PASCH-Jugendkurse
in Deutschland

Juku 2022 ©

Im Rahmen der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) veranstaltet das Goethe-Institut internationale Jugendkurse für Schüler*innen von PASCH-Schulen aus aller Welt. Jedes Jahr treffen sich Stipendiat*innen aus über 100 Nationen, die sich an ihren Schulen durch sehr gute Leistungen und hohe Motivation ausgezeichnet haben, um in
internationalen Gemeinschaften Deutsch zu lernen.

Über die Jugendkurse

Intensiver Deutschunterricht

Der Deutschunterricht durch qualifizierte Lehrkräfte gemäß dem Sprachniveau der Lernenden steht im Mittelpunkt der Jugendkurse. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, während des Sprachkurses in Deutschland eine Prüfung des Goethe-Instituts abzulegen.

Deutschland kennenlernen

Neben dem regulären Freizeitprogramm mit täglich wechselnden Sport-, Kultur- und Freizeitaktivitäten am Kursort und in der näheren Umgebung nehmen die Stipendiatinnen und Stipendiaten an Ausflügen und Exkursionen teil, bei denen sie auch Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie deutsche Unternehmen besuchen. Dadurch lernen sie den Studienstandort Deutschland kennen.

Vernetzung und interkultureller Austausch

Während der dreiwöchigen Jugendkurse machen die Stipendiatinnen und Stipendiaten die einzigartige Erfahrung, in einer internationalen Lerngemeinschaft Deutsch zu lernen. Sie vernetzen sich mit Deutschlernenden aus aller Welt und – dank des Junge-Botschafter-Programms – mit Schülerinnen und Schülern aus Deutschland, die die Kurse vor Ort begleiten.

Überblick

Jedes Jahr werden rund 900 PASCH-Schüler*innen aus aller Welt zu den PASCH-Jugendkursen nach Deutschland eingeladen. Drei Wochen lang können die Teilnehmenden ihre Deutschkenntnisse verbessern, an interkulturellen Projekten arbeiten und den Alltag in verschiedenen Teilen des Landes erleben - an Kursorten von St. Peter-Ording im Norden bis Benediktbeuern im Süden.

In jedem Jahr nahmen malaysische Schüler*innen teil, 2022 und 2023 waren es 16 Teilnehmende, 2024 8 Teilnehmende. Sie besuchten Kurse in Städten wie St. Peter-Ording, Goslar, Dresden und Pforzheim. Über ihre Projekte und Erfahrungen berichten die Jugendlichen anschließend in einem Blog.

Im Jahr 2025, vom 29. Juni bis 19. Juli, werden ebenfalls 8 malaysische Schüler*innen an den PASCH-Jugendkursen in St. Peter-Ording teilnehmen.


 

Von unseren Teilnehmer*innen

Der PASCH-Jugendkurs ist mehr als nur ein Sprachprogramm - er ist eine Reise, die das Leben verändert. Hier ist, was einige unserer malaysischen Teilnehmer über ihre unvergessliche Erfahrung in Deutschland zu sagen hatten:
PASCH JUKU 2022 in Sankt Peter Ording war ein tolles Erlebnis. Ich konnte mit Schülern aus 7 verschiedenen Ländern interagieren. Außerdem lerne und verstehe ich mehr über die Kultur und die Menschen in Deutschland. Für mich, werden die drei Wochen für immer unvergesslich sein.
Poh Sim Ean (2022)
Es war eine großartige Erfahrung, Deutsch mit so vielen Schülern aus verschiedenen Ländern zu lernen. Ich habe Spiele gespielt, verschiedene Aktivitäten durchgeführt und es in vollen Zügen genossen. Ich hoffe, ich kann es in Zukunft noch einmal erleben. Schließlich habe ich auch meine Sprachkenntnisse verbessert. Danke schön!
Jivessh Venan (2022)
Ich denke, meine Zeit dort war 'ein epochales Ereignis' für mein Leben. Ich habe die Aktivitäten und die Landschaft wirklich genossen. Dresden war sehr schön. Allerdings habe ich besonders das Treffen mit Studenten aus der ganzen Welt genossen, die die gleiche Leidenschaft für Deutsch wie ich haben. Was meine unvergessliche Erfahrung betrifft, werde ich niemals unsere Reise rund um Dresden vergessen. Meine Freunde und ich hatten eine großartige Zeit beim Einkaufen, Sightseeing und einfach beim Zusammensein.
Khayra Hanani binti Khairulanuar (2023)
Der Jugendkurs war eine einmalige Erfahrung, bei der ich die Möglichkeit hatte, zu lernen, neue Freundschaften zu schließen und persönlich zu wachsen. Er hat mein Selbstvertrauen gestärkt, mit Menschen aus aller Welt durch Sprache und gemeinsame Erlebnisse zu kommunizieren. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht!
Daania Putri binti Johari (2023)
Wunderbare Erfahrung und ich bin sehr dankbar, neue Leute kennenzulernen und mehr über andere Länder zu erfahren. Vor allem habe ich meine Deutschkenntnisse wirklich verbessert, und ich liebe das Land. Ich würde wirklich gerne in der Zukunft zurückkehren.
Tan Kate-Lynn (2024)
Bevor ich die Jukus besuchte, war ich nicht selbstbewusst, Deutsch zu sprechen, aber ab dem ersten Tag, an dem ich in Hamburg ankam, fühlte ich mich viel wohler. Jeden Tag habe ich neue deutsche Wörter gelernt, und das hat mir wirklich geholfen, meine Fähigkeiten zu verbessern. Mein größtes Souvenir sind jedoch die tollen Freunde, die ich unterwegs gefunden habe.
Linesha A/P Kanna (2024)

Jetzt bewerben!

Du bist Schülerin oder Schüler an einer PASCH-Schule und du möchtest gern nächstes Jahr an den PASCH-Jugendkursen teilnehmen? Du möchtest Jugendliche aus der ganzen Welt kennenlernen und mit Ihnen Deutsch lernen? Dann sprich mit deiner Lehrkraft und bewirb dich jetzt.

Kontakt

Schulen: Partner der Zukunft/
Bildungskooperation Deutsch (PASCH/BKD)

Tel. + 60 3 48186123
education-kl@goethe.de

Folgen Sie uns