Das Programm
Einmal im Jahr wird die Anmeldeplattform für Bewerbungen freigegeben. Dort können sich die bildenden Künstlerinnen und Künstler aus beiden Ländern mit einem Anschreiben, einem Bewerbungsformular und einem Projektvorschlag für das Stipendium bewerben. Aus allen Bewerber*innen wird von einer Jury aus der jeweiligen Stadt eine engere Auswahl erstellt. Diese Auswahlliste wird den Jurys der Gastländer vorgelegt, welche über die Vergabe des Stipendiums entscheiden.
Die Aufenthaltsdauer in der Gaststadt beträgt drei Monate. Der Gewinner erhält ein Stipendium in Höhe von 1.000 Euro monatlich als Lebensunterhaltsbeihilfe. Die gastgebende Organisation wird Rückflugtickets, eine dreimonatige Unterkunft, ein Arbeitsstudio, kuratorische Unterstützung, die Integration in das lokale Künstlernetzwerk und die Realisierung eines Projekts oder einer Präsentation am Ende des Aufenthalts zur Verfügung stellen und finanziell fördern.