Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Niederlande
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de nl
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Online Deutsch Lernen
    • in den Niederlanden
    • in Deutschland
    • Deutschprüfungen

    • Deutschprüfungen Amsterdam
    • Deutschprüfungen Rotterdam
    • Prüfungskooperation Schulen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Angebote für Schulen
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Warum Deutsch lernen?

    • Magazin Sprache

  • Kultur

    Kultur

    • Digitale Kultur

    • Digitale Veranstaltungen
    • Danachgedanken
    • Europa

    • Erbstücke
    • Freiraum
    • European Songbook
    • EU 2020: Das Goethe-Institut für Europa
    • Verschwindende Wand
    • Gemeinsam statt einsam
    • Gesellschaft

    • 30 Jahre Mauerfall
    • Karl Marx
    • Künste

    • Cut it out – Filme gegen Zensur
    • 100 Jahre Bauhaus
    • ARCHlab
    • Nachhaltigkeit

    • Future Perfect
    • Mit Rahel unterwegs
    • Wohnen
    • Bibliotheken

    • Übersetzungsförderung
    • Goethe Kultur-Pass
    • Übersetzen als Kulturaustausch
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Leseclubs
    • Residenzen

    • Architect-in-Residence
    • Hanna Lange
    • Oana Clitan
    • Maximilian Hartinger
    • Bibliothek
    • Architektur
    • Bildende Kunst
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Coronavirus

    • Aufgaben und Ziele

    • Karriere

    • Partner und Förderer

  • Standorte

    Standorte

    • Amsterdam

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Niederländisch für Deutschsprachige
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Rotterdam

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Niederländisch für Deutschsprachige
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Kooperationspartner

    • Kulturgesellschaften
  • Ein Löwe und die Aufschrift "Partylöwe" © Goethe-Institut. Illustration: Andrews:Degen.

    JanuarNeue Deutschkurse

    Neujahrsvorsatz „Deutsch lernen“? Wir haben da etwas für Sie: präsent oder online, schnell oder langsam. Finden Sie den Kurs, der zu Ihnen passt! Kursstart:
    25. Januar in Rotterdam
    27. Januar online
    1. März in Amsterdam

  • Onleihe © Maria Larsen

    16-12-2020 t/m 19-1-2021Öffnungszeiten

    Während des Lockdown der Goethe-Institute in Amsterdam und Rotterdam (bis einschließlich 9. Februar 2021) sind die Bibliotheken geschlossen. Unsere Onleihe ist für Sie verfügbar. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche können Sie alle Angebote downloaden und streamen! Viel Spaß dabei wünscht Ihr Bibliotheks-Team.

  • Buchclubs © Goethe-Institut Niederlande

    Leseclubs

    Das kulturelle Leben hat sich in den letzten Wochen immer mehr in den digitalen Raum verlagert. Wir wollen dieser Entwicklung Rechnung tragen und unsere Angebote erweitern.

Coronavirus

In Anlehnung an die Corona-Regeln des niederländischen Staates bleibt das Goethe-Institut bis zum 9. Februar 2021 für die Öffentlichkeit geschlossen. Alle Sprachkurse finden online statt. Prüfungen können nur bedingt stattfinden. Beratung gibt es ausschließlich telefonisch und per Mail.

Konkrete Informationen zu Sprachkursen, Prüfungen, Bibliotheken und Veranstaltungen finden Sie hier .

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in den Niederlanden
  • Deutschkurse in Deutschland

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Amsterdam
  • Deutschprüfungen in Rotterdam
  • Prüfungskooperation Schulen

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Angebote für Schulen
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und den Niederlanden

Mit Rahel unterwegs Foto (Ausschnitt): Rahel Klein

Mit Rahel unterwegs

Frische Luft, sauberes Trinkwasser, ein Park in der Nähe, nette Nachbarn. Rahel Klein besucht für Euch Städte in Deutschland – und zeigt, wie Menschen sich dafür engagieren, sie lebenswerter zu machen.

Logo des Projekts Generation A=Algorithmus Illustration: © Tobias Schrank

Generation A=Algorithmus

Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz wird sich unsere Gesellschaft von Grund auf verändern. Das Projekt „Generation A=Algorithmus“ setzt sich mit diesen Veränderungen und ihren Auswirkungen auf eine noch in den Kinderschuhen steckende Generation A auseinander.

Danachgedanken im Kopf © Kitty Kahane

Danachgedanken

Ein Virus führt uns vor Augen, wie global vernetzt und zugleich fragil unser öffentliches Leben ist. Was bedeutet die Pandemie für jede*n Einzelne*n von uns und was für die Gesellschaft? Intellektuelle und Künstler*innen versuchen, diese Frage zu beantworten, und teilen ihre Gedanken zu den aktuellen Auswirkungen und weiteren Folgen.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in den Niederlanden

Logo © Bibliothek & Information Deutschland

Partnerland 2019-22

Mit einer Online-Seminarreihe startet die 3-jährige Partnerland-Initiative mit den Niederlanden 2019-2022 der Verbände BID und FOBID nun in den virtuellen Fachaustausch.
 

KI-Residenzen © Lena Ziyal

KI-Residenzen

Das Goethe-Institut engagiert sich weltweit für einen interkulturellen Austausch und interdisziplinäre Diskurse. Mit dem KI-Residenzprogramm möchten wir einen Dialog von Kunst und Technik genauso anstoßen wie einen Dialog über die Grenzen europäischer Länder hinweg.

Rotterdam Haven Foto: Kunstenvliegwerk/Gerhard van Roon

Residenzprogramme

Neue Perspektiven, Begegnungen und Erfahrungen: Das Goethe-Institut Niederlande bietet regelmäßige Residenzprogramme für Architekten und Künstler an

Standorte

Standort Goethe-Institut Niederlande © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Bibliothek Amsterdam
  • Bibliothek Rotterdam

Veranstaltungen für Deutschlehrende

Wir bieten ein umfangreiches Programm für Deutschlehrende und Schulen an:

  • Kalender

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Niederlande in sozialen Netzwerken

Links

  • Deutsche Botschaft
  • EUNIC Netherlands
  • Actiegroep Duits
  • Duitsland-Instituut
Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Kultur
  • Digitale Kultur
  • Europa
  • Gesellschaft
  • Künste
  • Nachhaltigkeit
  • Bibliotheken
  • Residenzen
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Coronavirus
  • Aufgaben und Ziele
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Standorte
  • Amsterdam
  • Rotterdam
  • Kooperationspartner