Herbstsemester Neue Deutschkurse

Unsere neuen Deutschkurse starten ab dem 25. September! Ob online oder präsentisch, es ist für alle ein passendes Format dabei. Schreibe dich jetzt ein!
 

Kursteilnehmer:innen in der Bibliothek © Goethe-Institut

Gedenken

Erinnerungskultur

Gibt es national unterschiedlich ausgeprägte Erinnerungskulturen? Wie gelingt ein Holocaust-Gedenken für alle? Sollten Gedenken und Erinnerungskultur inklusiv sein?

Mahnmal Berlin © Colourbox, Heiko Küverling

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Themen

Was uns bewegt

Angebote für Schulen
Mit dem Herzen stolpern

Erfahren Sie mehr über unser pädagogisches Programm für Schulklassen, bei dem verschiedene Aktivitäten kombiniert werden können.

 

Die Stolpersteine werden gemeinsam geputzt! © Goethe-Institut Slowenien © Stiftung Stolpersteine / Claudia Willmitzer (Ausschnitt)

Deutsches Kino

Die Filmreihe Deutsches Kino ist eine Initiative von Duitsland Instituut Amsterdam, Goethe-Institut Niederlande, Het Ketelhuis (Amsterdam) und Filmhuis Lumen (Delft). In dieser Reihe werden deutsche Filme gezeigt, denen in den Niederlanden bisher noch wenig Aufmerksamkeit gewidmet wurde.

Publikum in einem Kinosaal – Blick auf die strahlend weiß beleuchtete Leinwand Foto (Detail): Andrés Benitez; © picture alliance / Westend61

Kunst und Technologie
#Heritage_digitised

Wie kann kulturelles Erbe digital bewahrt werden? Und was bedeutet das für Diskurse über Postkolonialismus, Nachhaltigkeit, Repräsentation und Vielfalt? Mit spannenden Diskussionen, vielfältigen Perspektiven und dem interaktiven Wettbewerb GIF IT UP, lädt #Heritage_digitised Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen und Kulturinteressierte dazu ein, die Potentiale von digitalisierter Kunst und Kultur zu erforschen und neu zu denken. 

Automatisierte Scanning Technologie für die 3D Digitalisierung © Public Domain © Public Domain

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Eine Frau steht am Whiteboard © Getty Images

Onleihe

Die digitale Bibliothek

Die Onleihe ist die kostenlose digitale Bibliothek des Goethe-Instituts. Derzeit können Sie 23.000 deutschsprachige E-Books, Hörbücher, Materialien für Deutschlernende, Zeitschriften und Zeitungen herunterladen und sich online Filme ansehen.

Eine Frau hört digitale Medien der Onleihe und läuft im Regen an wartenden Menschen an der Bushaltestelle vorbei. Illustration: Maria Tran Larsen © Goethe-Institut

Besuchen Sie uns

2 Institute in den Niederlanden

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Mehr als 150 Institute weltweit vermitteln Kultur, Sprache und Information über Deutschland. Daneben gibt es Kooperationen mit anderen Kulturgesellschaften, Bibliotheken und Sprachlernzentren.

Amsterdam

Herengracht 470
1017 CA Amsterdam
Niederlande

Tel. +31 20 5312900
info-amsterdam@goethe.de

Goethe-Institut Niederlande, Fassade Herengracht © Michel van Es

Rotterdam

Westersingel 9
3014 GM Rotterdam
Niederlande

Tel. +31 10 2092090
info-rotterdam@goethe.de

Goethe-Institut Rotterdam, Fassade Westersingel © Michel van Es

Goethe-Institut Niederlande, Fassade Herengracht © Michel van Es

Goethe-Institut Rotterdam, Fassade Westersingel © Michel van Es

Folgen Sie uns