Gedenken
Erinnerungskultur
Gibt es national unterschiedlich ausgeprägte Erinnerungskulturen? Wie gelingt ein Holocaust-Gedenken für alle? Sollten Gedenken und Erinnerungskultur inklusiv sein?
Erinnerungskultur
Gibt es national unterschiedlich ausgeprägte Erinnerungskulturen? Wie gelingt ein Holocaust-Gedenken für alle? Sollten Gedenken und Erinnerungskultur inklusiv sein?
Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg
Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.
Was uns bewegt
Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.
Die digitale Bibliothek
Die Onleihe ist die kostenlose digitale Bibliothek des Goethe-Instituts. Derzeit können Sie 23.000 deutschsprachige E-Books, Hörbücher, Materialien für Deutschlernende, Zeitschriften und Zeitungen herunterladen und sich online Filme ansehen.
2 Institute in den Niederlanden
Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Mehr als 150 Institute weltweit vermitteln Kultur, Sprache und Information über Deutschland. Daneben gibt es Kooperationen mit anderen Kulturgesellschaften, Bibliotheken und Sprachlernzentren.