Wettbewerbe regen zum Austausch und zur Kreativität an und motivieren so die Schüler und Schülerinnen in besonderem Maße. Das Goethe-Institut veranstaltet regelmäßig Wettbewerbe zu aktuellen Themen.
Die fremdsprachlichen Fähigkeiten verbessern, Selbstbewusstsein gewinnen und dabei Spaß haben. Das ist das Ziel des Debattierwettbewerbs. Die Schüler*innen stellen dabei ihre Argumentationsfähigkeit, ihr Wissen zu kontroversen Themen und ihren mündlichen Ausdruck in der Fremdsprache Deutsch unter Beweis.
Die Internationale Deutscholympiade findet alle zwei Jahre in Deutschland statt. Im Sommer 2020 werden Schüler*innen aus 65 Ländern in drei Kategorien (A2, B1 und B2) gegeneinander antreten.
Mit dem digitalen Jugendwettbewerb #oekoropa zeigt das Goethe-Institut, dass das Reisen auch in diesen Zeiten möglich ist – zunächst konzeptionell, später ganz real. Schüler*innen im Alter von 16 bis 19 Jahren und Lehrer*innen aus allen EU-Mitgliedsstaaten sind eingeladen, sich mit ihrem innovativen Konzept für eine klimaneutrale Reise durch Europa zu beteiligen.