Die Streaming-Plattform des Goethe-Instituts
Goethe on Demand

Goethe on Demand (Schlüsselbild): Szene aus dem Film „The Ordinaries“. © Bandenfilm

Das Goethe-Institut e.V. ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.
Film spielt eine wichtige Rolle in den Kulturprogrammen der 157 Goethe-Institute überall auf der Welt. Auf Goethe on Demand, der Streaming-Plattform des Goethe-Instituts, präsentieren wir Online-Filmprogramme für unser Publikum. Das Spektrum reicht von Klassikern bis zu aktuellen Arthouse-Filmen aus Deutschland.

Aktuelle Filmreihen


Vergangene Filmreihen

Haus-Kino 2022 @ Goethe-Institut

Goethe on Demand
Haus-Kino 2022

In Mai startet eine zweite Ausgabe der Online-Filmreihe Haus-Kino über die Plattform Goethe-on-Demand. Organisiert von den Goethe-Instituten in Argentinien, Uruguay, Chile, Peru, Kolumbien und Venezuela und dem Goethe-Zentrum in Paraguay werden jeden Monat ein Dokumentar- und ein Spielfilm zum gleichen Thema gezeigt. Eine einmalige Gelegenheit, zeitgenössische Autorenfilme kennenzulernen, aber auch Klassiker des deutschen Kinos neu zu entdecken. Gezeigt werden u.a. Filme von Tatjana Turanskyj, Monika Treut, Heinz Emigholz, Janna Ji Wonders und Johannes Maria Schmidt.

An jedem dritten und vierten Donnerstag im Monat ist ein neuer Film mit spanischen Untertiteln kostenlos auf der Plattform Goethe-on-Demand verfügbar. 

Nach der Reservierung im genannten Zeitraum steht der Film 48 Stunden zur Verfügung.


Top