Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Peru
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de es
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Peru
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Information
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Zukunft der Bildung
    • Studienbrücke
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Humboldt Online

    • Nähe
    • Angst
    • Zugehörigkeit
    • Kosmos
    • Bauhaus
    • Frauen und Gaming
    • Marx
    • Meine Lieblingsbibliothek
    • Projekte

    • PauseZuHause
    • Das Jahrhundert der Frauen
    • Podcasts Hölderlin
    • ÜBER.LEBEN.SCHREIBEN
    • Science Film Festival
    • Humboldt y las Américas
    • Girl Games
    • Arrival City: Ciudades de Llegada
    • Gegenwartsliteratur
    • Service

    • Filmarchiv
    • Bibliothek

    • Sonic Chair
    • Ausleihe
    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Corona-Virus

    • Ersatzprogramm - Online Angebot f. Kinder und Jugendliche Corona
    • Stubenhocker - Zuhause Deutsch Lernen
    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Kooperationspartner

    • Kulturgesellschaften
    • Sprachlernzentren
    • Prüfungszentren
    • Partner und Förderer

  • Humboldt-Magazin: Nähe

    In Zeiten von Social Distancing stellt sich die Frage: Wie viel Nähe brauchen wir? Autorinnen und Autoren aus Südamerika und Deutschland beschreiben ihre Perspektiven auf Nähe und Distanz im Kontext der Pandemie und über diese hinaus.

  • Onleihe © Goethe-Institut Peru

    Globale Umfrage zur Onleihe

    Wir würden gerne wissen, wie zufrieden Sie mit der Onleihe, unserer digitalen Bibliothek, sind und wie wir die Onleihe noch besser machen können. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns helfen, indem Sie an einer kurzen Umfrage teilnehmen.
    Die Umfrage dauert nicht länger als 10 Minuten!

  • Hölderlin: Poesía y pensamiento en tiempos de miseria © Goethe-Institut Peru

    Sprache-BibliothekHÖLDERLIN: DICHTEN UND DENKEN IN DÜRFTIGER ZEIT

    250 Jahre Hölderlin - Informationsreihe im Podcast-Format 

  • Corona Key Visual © Goethe-Institut

    AKTUELLE INFORMATION: CORONA

    Angesichts der aktuellen Lage halten wir uns an die Anordnungen der Behörden und leisten einen Beitrag zur Eindämmung von Corona-Infektionen. Das Goethe-Institut Peru bleibt von Montag, den 16.03.2020, bis voraussichtlich den 28.02.2021, vorübergehend geschlossen. 

  • PauseZuHause © Goethe-Institut Peru

    Denkraum und LiteraturPauseZuHause

    Jeden dritten Samstag im Monat, ab 10 Uhr (peruanische Zeit), stellen die Bibliotheken der Goethe-Institute aus La, Paz, Lima, Porto Alegre, Sao Paulo und Santiago deutsche Literatur unter dem Titel: #pausezuhause: Denkraum und Literatur vor.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Peru
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Information

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Peru

Ein Schild an der Straße, die am Messegelände vorbei in die Stadt führt, rät am Morgen "Abstand halten! Zuhause bleiben! Bleibt gesund!" Foto (Detail): © Picture alliance/ dpa/ Frank Rumpenhorst

Buchmesse Frankfurt 2020
Literaturbetrieb in Zeiten der Pandemie

Wegen der CoronaPandemie präsentiert sich die Buchmesse in Frankfurt 2020 ausschließlich digital. Schade um all die persönlichen Begegnungen, die deshalb ausfallen, meint Berit Glanz – und freut sich über immer mehr inspirierende Literaturdebatten in den sozialen Medien.

DDR-Briefmarken mit Georg Wilhelm Friedrich Hegel © Deutsche Post

250 Jahre Georg Friedrich Hegel
Denker zur Zeit der Revolution und großer Humorist

Der Autor der Thesen zum Endzweck der Geschichte „feiert“ seinen 250. Geburtstag. Entdecken Sie, in welchen unterschiedlichen Formen sein Gedankengut bis heute überlebt hat.
 

„The world is temporarily closed“: Die Corona-Pandemie hat zeitweise große Teile des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens angehalten. Foto (Detail): Edwin Hopper/Unsplash.com

Corona-Pandemie
Wie das Virus unser Leben verändert

Seit Frühjahr 2020 hält die SARS-CoV-Pandemie die ganze Welt an. Drastische Einschnitte in das tägliche Leben sollen helfen, das Corona-Virus einzudämmen. Manche Bereiche unserer Gesellschaft könnten dauerhaft davon betroffen sein. Eine Zwischenbilanz.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Peru

Hölderlin: Poesía y pensamiento en tiempos de miseria © Goethe-Institut Peru

HÖLDERLIN: DICHTEN UND DENKEN IN DÜRFTIGER ZEIT

Im Jahr 2020 feiert die Literaturwelt den 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins, eines Dichters, dessen Einfluss in den Bereichen Literatur, Kunst und Philosophie sich wohl nur mit wenigen anderen Autoren vergleichen lässt. Neben Goethe und Schiller hat ohne Zweifel auch Hölderlin die deutsche Sprache erheblich bereichert.
Informationsreihe in Podcast-Format.

Das Jahrhundert der Frauen © Goethe-Institut

Das Jahrhundert der Frauen

Im Rahmen des Projekts „Das Jahrhundert der Frauen“ der Goethe-Institute in Südamerika werden Expert*innen und Künstler*innen nach La Paz reisen, um Maßnahmen im Kampf gegen die Gewaltspirale zu intensivieren.

PauseZuHause © Goethe-Institut Peru

PauseZuHause

Jeden dritten Samstag im Monat, ab 10 Uhr (peruanische Zeit), stellen die Bibliotheken der Goethe-Institute aus La, Paz, Lima, Porto Alegre, Sao Paulo und Santiago deutsche Literatur unter dem Titel: #pausezuhause: Denkraum und Literatur vor.

Standorte

  • Kooperationspartner
  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Peru

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Peru in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Humboldt Online
  • Projekte
  • Service
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Corona-Virus
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer