Kontakt und Einschreibung
Montag - Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
(Während der Prüfungswochen sind Besuche nach Vereinbarung möglich.)
9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
(Während der Prüfungswochen sind Besuche nach Vereinbarung möglich.)
Einschreibung online
Sie können sich online anmelden. Füllen Sie bitte das online Anmeldeformular vollständig aus. Später erhalten Sie eine Email vom Sprachkursbüro. Wenn freie Plätze verfügbar sind, werden Sie zum Einreichen einer Kopie Ihres Reisepasses, Ihres NBI Führungszeugnisses oder Ihrer SSS UMID und zur Zahlung der jeweiligen Gebühren und der Kursbücher aufgefordert.
Persönlich
Sie können sich persönlich im Sprachkursbüro anmelden. Füllen Sie das untenstehende Kursanmeldeformular vollständig aus, legen Sie eine Kopie Ihres Reisepasses oder Ihrer NBI-Freigabe vor, bezahlen Sie die entsprechenden Gebühren und/oder kaufen Sie die Kursbücher.
Sie sind erst dann offiziell für einen Kurs eingeschrieben, wenn Sie die Kursgebühr vollständig bezahlt haben.
Einschreibung per Fax oder Email
Sie können sich auch per Fax oder Email anmelden. Schicken Sie dazu das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular, eine Kopie Ihres Reisepasses, oder Ihr NBI Führungszeugnis und Ihren Zahlungsbeleg an:
Goethe-Institut Manila
Attention: the Registrar
Faxnummer: +63 2 817 0979
einschreibung-manila@goethe.de
Sie können sich online anmelden. Füllen Sie bitte das online Anmeldeformular vollständig aus. Später erhalten Sie eine Email vom Sprachkursbüro. Wenn freie Plätze verfügbar sind, werden Sie zum Einreichen einer Kopie Ihres Reisepasses, Ihres NBI Führungszeugnisses oder Ihrer SSS UMID und zur Zahlung der jeweiligen Gebühren und der Kursbücher aufgefordert.
Persönlich
Sie können sich persönlich im Sprachkursbüro anmelden. Füllen Sie das untenstehende Kursanmeldeformular vollständig aus, legen Sie eine Kopie Ihres Reisepasses oder Ihrer NBI-Freigabe vor, bezahlen Sie die entsprechenden Gebühren und/oder kaufen Sie die Kursbücher.
Sie sind erst dann offiziell für einen Kurs eingeschrieben, wenn Sie die Kursgebühr vollständig bezahlt haben.
Einschreibung per Fax oder Email
Sie können sich auch per Fax oder Email anmelden. Schicken Sie dazu das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular, eine Kopie Ihres Reisepasses, oder Ihr NBI Führungszeugnis und Ihren Zahlungsbeleg an:
Goethe-Institut Manila
Attention: the Registrar
Faxnummer: +63 2 817 0979
einschreibung-manila@goethe.de
Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Plätze in den Kursen begrenzt ist. Sobald die Kurse voll sind, wird die Anmeldung geschlossen.
Durch einen Einstufungstest finden wir heraus, welche Vorkenntnisse Sie haben, legen gemeinsam mit Ihnen ein Lernziel fest und wählen mit Ihnen einen geeigneten Kurs aus.
Kosten:
Der Einstufungstest kostet PHP 1000. Diese werden bei anschließender Kursbuchung auf die Kursgebühr angerechnet.
Termine:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für den Einstufungstest im Sprachkursbüro. Hier können Sie sich für Ihren Einstufungstest anmelden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an sprache-manila@goethe.de.
Kosten:
Der Einstufungstest kostet PHP 1000. Diese werden bei anschließender Kursbuchung auf die Kursgebühr angerechnet.
Termine:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für den Einstufungstest im Sprachkursbüro. Hier können Sie sich für Ihren Einstufungstest anmelden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an sprache-manila@goethe.de.
Allgemeine Teilnahmevoraussetzung
Der/die KursteilnehmerIn in allgemeinsprachlichen Kursen muss mindestens 16 Jahre alt und 12-15 Jahre für einen Jugendkurs sein.
1. Zahlungsbedingungen
1.1. Die Kursgebühr ist bei der Einschreibung in voller Höhe zu entrichten.
1.2. Die Einschreibung erfolgt auf einer „first paid, first-served“ Basis. Eine Reservierung von Plätzen ist nicht möglich.
2. Preise
2.1. Die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise in der jeweils aktuellen Preisliste des Goethe-Instituts Philippinen sind Vertragsbestandteil.
2.2. Wird von dem/der Kursteilnehmer/in eine Umbuchung veranlasst (z. B. Änderung des Kurstermins oder Kurswechsel), so ist die Umbuchung kostenpflichtig. Die Verwaltungsgebühr beträgt 10% der Kursgebühr.
2.3. Umbuchungen sind nur bis zu fünf (5) Werktagen vor Beginn des Kurses möglich.
3. Rücktritt
Kann der/die KursteilnehmerIn nicht am Kurs teilnehmen, so gelten folgende Rücktrittsbedingungen:
3.1. Bei Rücktritt bis zu fünf (5) Werktagen vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühr einbehalten. Lehrbücher sind grundsätzlich nicht erstattungsfähig.
3.2. Nach der obengenannten Frist ist eine Rückerstattung der Kursgebühr nicht möglich, unabhängig davon, ob Sie den Kurs bereits besucht haben oder nicht. Bricht der/die Kursteilnehmer/in einen bereits begonnen Kurs ab, so hat er/sie keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren.
3.3. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich mit der Originalquittung eingereicht werden. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Zugang beim Goethe-Institut.
4. Kurseinteilung/Klassengröße
4.1. Die Zuweisung zu einer Kursstufe erfolgt aufgrund des Einstufungstests im Institut. Der Einstufungstest erfolgt nach Terminvereinbarung gegen eine Gebühr von PHP 1000.
4.2. Das Goethe-Institut Philippinen behält sich das Recht vor, seine Kurse zu ergänzen oder zu verschieben und Kursdetails wie Gebühren, Zeiten, Materialien, Räume und Dozenten zu ändern.
4.3. Die erforderliche Mindestteilnehmerzahl pro Klasse beträgt 12 Personen. Die Studenten können zu einem anderen Kursplan wechseln oder erhalten eine volle Rückerstattung, falls der Kurs abgesagt wird.
5. Pflichten des Kursteilnehmers/ der Kursteilnehmerin
Der/die KursteilnehmerIn ist verpflichtet, die am Institut geltende Kurs- und Hausordnung einzuhalten. Dazu gehört, dass die KTN pünktlich zum Unterrichtsbeginn erscheinen, aktiv zum Lernprozess der Gruppe beitragen und es in jeglicher Art und Weise unterlassen, andere Kursteilnehmer vom gemeinsamen Lernprozess abzulenken. Dazu gehört u.a. auch, dass sich die KTN im Unterricht gemäß der Normen des öffentlichen Raumes angemessen kleiden. Dies gilt auch für Kurse, die im digitalen Raum stattfinden, sowohl für Profil- als auch Live-Bilder der KursteilnehmerIn.
6. Haftung des Goethe-lnstituts/ Höhere Gewalt
6.1. Die Haftung des Goethe-Instituts und seiner Mitarbeiter ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
6.2. Das Goethe-Institut haftet nicht für den Ausfall seiner Leistungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Feuer, Überschwemmungen, Krieg, behördliche Anordnungen und alle anderen Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Vertragsparteien stehen).
Stand: 19.04.2022
Änderungen vorbehalten
Der/die KursteilnehmerIn in allgemeinsprachlichen Kursen muss mindestens 16 Jahre alt und 12-15 Jahre für einen Jugendkurs sein.
1. Zahlungsbedingungen
1.1. Die Kursgebühr ist bei der Einschreibung in voller Höhe zu entrichten.
1.2. Die Einschreibung erfolgt auf einer „first paid, first-served“ Basis. Eine Reservierung von Plätzen ist nicht möglich.
2. Preise
2.1. Die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise in der jeweils aktuellen Preisliste des Goethe-Instituts Philippinen sind Vertragsbestandteil.
2.2. Wird von dem/der Kursteilnehmer/in eine Umbuchung veranlasst (z. B. Änderung des Kurstermins oder Kurswechsel), so ist die Umbuchung kostenpflichtig. Die Verwaltungsgebühr beträgt 10% der Kursgebühr.
2.3. Umbuchungen sind nur bis zu fünf (5) Werktagen vor Beginn des Kurses möglich.
3. Rücktritt
Kann der/die KursteilnehmerIn nicht am Kurs teilnehmen, so gelten folgende Rücktrittsbedingungen:
3.1. Bei Rücktritt bis zu fünf (5) Werktagen vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühr einbehalten. Lehrbücher sind grundsätzlich nicht erstattungsfähig.
3.2. Nach der obengenannten Frist ist eine Rückerstattung der Kursgebühr nicht möglich, unabhängig davon, ob Sie den Kurs bereits besucht haben oder nicht. Bricht der/die Kursteilnehmer/in einen bereits begonnen Kurs ab, so hat er/sie keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren.
3.3. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich mit der Originalquittung eingereicht werden. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Zugang beim Goethe-Institut.
4. Kurseinteilung/Klassengröße
4.1. Die Zuweisung zu einer Kursstufe erfolgt aufgrund des Einstufungstests im Institut. Der Einstufungstest erfolgt nach Terminvereinbarung gegen eine Gebühr von PHP 1000.
4.2. Das Goethe-Institut Philippinen behält sich das Recht vor, seine Kurse zu ergänzen oder zu verschieben und Kursdetails wie Gebühren, Zeiten, Materialien, Räume und Dozenten zu ändern.
4.3. Die erforderliche Mindestteilnehmerzahl pro Klasse beträgt 12 Personen. Die Studenten können zu einem anderen Kursplan wechseln oder erhalten eine volle Rückerstattung, falls der Kurs abgesagt wird.
5. Pflichten des Kursteilnehmers/ der Kursteilnehmerin
Der/die KursteilnehmerIn ist verpflichtet, die am Institut geltende Kurs- und Hausordnung einzuhalten. Dazu gehört, dass die KTN pünktlich zum Unterrichtsbeginn erscheinen, aktiv zum Lernprozess der Gruppe beitragen und es in jeglicher Art und Weise unterlassen, andere Kursteilnehmer vom gemeinsamen Lernprozess abzulenken. Dazu gehört u.a. auch, dass sich die KTN im Unterricht gemäß der Normen des öffentlichen Raumes angemessen kleiden. Dies gilt auch für Kurse, die im digitalen Raum stattfinden, sowohl für Profil- als auch Live-Bilder der KursteilnehmerIn.
6. Haftung des Goethe-lnstituts/ Höhere Gewalt
6.1. Die Haftung des Goethe-Instituts und seiner Mitarbeiter ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
6.2. Das Goethe-Institut haftet nicht für den Ausfall seiner Leistungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Feuer, Überschwemmungen, Krieg, behördliche Anordnungen und alle anderen Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Vertragsparteien stehen).
Stand: 19.04.2022
Änderungen vorbehalten
Schließungszeit
Winterschließung: 25. December 2023 – 01. January 2024
Holidays 2022
Winterschließung: 25. December 2023 – 01. January 2024
Holidays 2022
Holiday | date |
New Year's Day | 1 Januar (Sonntag) |
Additional Special Non-working Holiday | 2 Februar (Montag) |
EDSA People Power Revolution Anniversary | 25 Februar (Samstag) |
Maundy Thursday | 6 April (Donnerstag) |
Good Friday | 7 April (Freitag) |
Black Saturday | 8 April (Samstag) |
Araw ng Kagitingan | 10 April (Montag) |
Eid’l Fitr * | 22 April (Montag) |
Labor Day | 1 Mai (Montag) |
Independence Day | 12 Juni (Montag) |
Eidul Adha * | 29 Juni (Donnerstag) |
Ninoy Aquino Day | 21 August (Montag) |
National Heroes Day | 28 August (Letzter Montag im August) |
All Saints Day | 1 November (Mittwoch) |
All Soul's Day | 2 November (Donnerstag) |
Bonifacio Day | 30 November (Donnerstag) |
Feast of the Immaculate Concepcion of Mary | 8 Dezember (Donnerstag) |
Christmas Day | 25 Dezember (Montag) |
Rizal Day | 30 Dezember (Samstag) |
Last Day of the Year | 31 Dezember (Sonntag) |
Sprachkurs-Typ | Preis |
Extensivkurse (168 UE) | PhP 22,500 |
Intensivekurse (168 UE) | PhP 22,500 |
A1-B1 Superintensivkurse (165 UE) | PhP 22,500 |
B2 Superintensivkurse (255 UE) | PhP 32,500 |
Prüfungsvorbereitended Kurse |
Buchpreise
Buch | Preis | Kurs |
Schritte International Neu 1 (Kursbuch & Arbeitsbuch) |
PhP 500 | A1 |
Schritte International Neu 2 (Kursbuch & Arbeitsbuch) |
PhP 500 | A1 |
Klasse! A1.1. (Kursbuch & Arbeitsbuch) |
PhP 1,300 | A1.1 |
Klasse! A1.2. (Kursbuch & Arbeitsbuch) |
PhP 1,300 | A1.2 |
Schritte International 3 (Kursbuch & Arbeitsbuch) |
PhP 500 | A2 |
Schritte International 4 (Kursbuch & Arbeitsbuch) |
PhP 500 | A2 |
Schritte International 5 (Kursbuch & Arbeitsbuch) |
PhP 500 | B1 |
Schritte International 6 (Kursbuch & Arbeitsbuch) |
PhP 500 | B1 |
Aspekte Neu Lehrbuch | PhP 1,500 | B2 |
Aspekte Neu Arbeitsbuch | PhP 1,500 | B2 |
Sicher B1+ Kursbuch & Arbeitsbuch | PhP 1,500 | B1+/ B2 |
Derzeit akzeptiert das Goethe-Institut Philippinen folgende Zahlungsweisen:
Bitte Name, Kurs und Termin als Verwendungszweck angeben.
Bei inländischen Transfers ("door-to-door delivery" (LBC oder 2Go) bitte folgenden Empfänger angeben:
Jocelyn Chua oder Anna Cruz
Verwaltung
Goethe-Institut Philippinen
4/F Adamson Centre
121 L.P. Leviste Street
1227 Salcedo Village, Makati City
Banküberweisungen in Peso
Deutsche Bank
Account Name: Goethe-Institut Manila
Account number: 1001916 00 0
SWIFT: DEUTPHMM
Banküberweisungen in Euro
Nachstehend finden Sie die aktuelle Preisliste für unsere Kurse:
Kurse und Pruefungen Preisliste GI Philippinen ab 2023
Goethe-Institut e.V. - Manila
Kontonummer: 227549300
Bankleitzahl: 700 400 41
BIC : COBA DE FF 700
IBAN : DE16 7004 0041 0227 5493 00
Alle enstehenden Kosten/Gebühren sind vom Absender zu tragen.
- Barzahlung
- Schecks, zahlbar an das Goethe-Institut Manila
- telegrafische Geldüberweisungen
Hinweise zu den telegrafischen Geldüberweisungen
Bitte Name, Kurs und Termin als Verwendungszweck angeben.Bei inländischen Transfers ("door-to-door delivery" (LBC oder 2Go) bitte folgenden Empfänger angeben:
Jocelyn Chua oder Anna Cruz
Verwaltung
Goethe-Institut Philippinen
4/F Adamson Centre
121 L.P. Leviste Street
1227 Salcedo Village, Makati City
Banküberweisungen in Peso
Deutsche Bank
Account Name: Goethe-Institut Manila
Account number: 1001916 00 0
SWIFT: DEUTPHMM
Banküberweisungen in Euro
Nachstehend finden Sie die aktuelle Preisliste für unsere Kurse:
Kurse und Pruefungen Preisliste GI Philippinen ab 2023
Goethe-Institut e.V. - Manila
Kontonummer: 227549300
Bankleitzahl: 700 400 41
BIC : COBA DE FF 700
IBAN : DE16 7004 0041 0227 5493 00
Alle enstehenden Kosten/Gebühren sind vom Absender zu tragen.
Gesundheitsprotokolle
Wir freuen uns, Sie zu unseren Sprachkursen und/oder Prüfungen begrüßen zu dürfen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie die Gesundheitsprotokolle beachten, wenn Sie das Goethe-Institut besuchen.
Die Verwendung von Gesichtsmasken ist freiwillig. Es wird jedoch jedem empfohlen, sein eigenes Händedesinfektionsmittel oder Desinfektionsspray mitzubringen.
Prüfungsteilnehmer*innen müssen
- den Ausdruck des Prüfungsplans mitbringen, den sie per E-Mail erhalten haben
- einen der folgenden Ausweise mitbringen: Original-Reisepass, NBI-Freigabe, SSS UMID, National ID, PRC ID or Führerschein
- eigene Kugelschreiber (entweder mit schwarzer oder blauer Tinte) mitbringen. Radierbare Stifte sind nicht erlaubt.