Am 29. August 2025 veranstalten wir das zweite Stipendiatentreffen für alle Lehrkräfte, die in diesem Sommer mit Unterstützung durch das Stipendium des Goethe-Instituts Ljubljana zu den Fortbildungen nach Deutschland reisen werden.
Stipendiatinnen und Stipendiatendes Goethe-Instituts verpflichten sich durch den Erhalt des Stipendiums zur multiplikatorischen Wirkung nach dem Deutschland-Aufenthalt. Bei unserem zweiten Treffen werden die Stipendiatinnen die Ergebnisse der Seminare in Deutschland präsentieren und ihre multiplikatorische Tätigkeit planen.
Die Ausschreibung für Fortbildungen in Deutschland im Jahr 2026 erfolgt im August.
Die Konferenzserie zum Thema Mehrsprachigkeit wurde vom Programm Europanetzwerk Deutsch organisiert und trug den Titel "Europa. Deine Sprachen." Sie fand anlässlich des Trio-EU-Ratsvorsitzes Deutschland-Portugal-Slowenien statt.
Der Untertitel der Konferenz lautete: Slowenien und seine Mehrsprachigkeit.
Der Internationale Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband (IDV) lädt alle vier Jahre Lehrende, Forschende und Studierende zur Internationalen Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer (IDT) ein. Das Goethe-Institut Ljubljana wird mit ausgewählten Beiträgen vertreten sein.