Europa

Themenraum Europa im Prager Goethe-Institut © Pavlína Jáchimová / Goethe-Institut

Wie wollen wir zukünftig in Europa leben? Welche Themen wollen wir europaweit auf den Weg bringen? Auf künstlerische, diskursive und durchaus kritische Weise arbeiten wir mit unseren europaweiten Projekten, die wir Ihnen hier vorstellen, daran, eine gemeinsame europäische Öffentlichkeit zu stärken, eine europäische digitale Zivilgesellschaft zu fördern und in Europa den ökologischen Kulturwandel voranzutreiben.

Laufende Projekte



Abgeschlossene Projekte


Logo des Projekts Generation A=Algorithmus Illustration: © Tobias Schrank

„Generation A“
Zur Zukunft Künstlicher Intelligenz

Big Data, Algorithmen oder Deep Learning: Künstliche Intelligenz (KI) verändert unser Leben und ist längst im Alltag präsent. Welche Potenziale bietet KI und wie können wir sie sicher in zukünftige Gesellschaften integrieren? Diesen Fragen geht das Projekt „Generation A = Algorithmus“ in vielfältigen Formaten nach. So gibt unter anderem die Reihe „Couch Lessons“ jeden Mittwoch Einblick in verschiedene Bereiche der KI.



Auswahl von Büchern zum Thema Europa in der Onleihe





Gemeinsam statt einsam

Was bringt uns die EU in unserem täglichen Leben? Anders gefragt: Was ändert sich, wenn ein Land nicht mehr zur EU gehört? Antworten aus unterschiedlichen Perspektiven – illustriert von Zeichnerinnen und Zeichnern aus ganz Europa.







Top