Vom 1. Juli bis 31. Dezember übernimmt die Bundesrepublik Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Wir fragen: Was macht Europa aus? Wie wollen wir zukünftig in Europa leben? Welche Themen wollen wir europaweit vorantreiben? Auf künstlerische, diskursive und durchaus kritische Weise arbeiten wir mit unseren europaweiten Projekten, die wir Ihnen hier vorstellen, daran, eine gemeinsame europäische Öffentlichkeit zu stärken, eine europäische digitale Zivilgesellschaft zu fördern und in Europa den ökologischen Kulturwandel voranzutreiben.
Was bringt uns die EU in unserem täglichen Leben? Anders gefragt: Was ändert sich, wenn ein Land nicht mehr zur EU gehört? Antworten aus unterschiedlichen Perspektiven – illustriert von Zeichnerinnen und Zeichnern aus ganz Europa.