Bibliothek © Goethe-Institut In der Bibliothek finden Sie eine Auswahl an Medien in deutscher Sprache und in Übersetzung: Bücher, Zeitschriften, Filme, Musik, Apps und Spiele. Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Trends, und lernen Sie Deutschland kennen. Unser Angebot Ausleihe Die Bibliothek ist öffentlich zugänglich und die Benutzung von Büchern und Medien in der Bibliothek ist kostenlos. Bücher auf Deutsch, Hörbücher, Laufend aktuelle deutsche Tageszeitungen und Zeitschriften, DVDs, Musik CDs, Comics und Graphic Novels, 100 Brettspiele, Bibliothek der Dinge und Weiteres. Informationen über die Ausleihe Online Anmeldung Bibliothek Der digitale Bibliotheksausweis - App BibToGo Digitale Bibliothek Onleihe Die Onleihe ist die kostenlose digitale Bibliothek des Goethe-Instituts. Derzeit können Sie 23.000 deutschsprachige E-Books, Hörbücher, Materialien für Deutschlernende, Zeitschriften und Zeitungen herunterladen und sich online Filme ansehen. Informationen über die Onleihe Onleihe-Katalog Übersetzungsförderung Unser Übersetzungsförderungs-Programm unterstützt die Publikation von Büchern deutscher Autoren in eine andere Sprache. Service für Bibliothekare Veranstaltungen, Fachinformationen und Kooperationsangebote für Bibliothekare. Laufende Projekte Illustration: Tobias Schrank, Goethe-Institut In slowakischer Übersetzung Deutschsprachige Literatur Die Übersetzung überwindet die Sprachbarriere, macht die Geschichten aus aller Welt zugänglich und ist deshalb ein unersetzlicher Bestandteil des Kulturaustauschs. Hier stellen wir eine Auswahl deutschsprachiger Werke auf Slowakisch vor, die mit unserer Förderung erschienen sind. © Getty Images Bibliotheksbesuche Kommt ins Goethe-Institut! Das Goethe-Institut Bratislava lädt interessierte Schüler- oder Studentengruppen mit ihren Lehrern zu verschiedenen Programmen ein. © Evgenia Oleynik Ein Koffer voll mit Büchern Ihre Lieblingsbücher ukrainischer und ausländischer Autor*innen in ukrainischer Übersetzung in Bibliotheken in Deutschland und teilweise auch in der Bibliothek des Goethe Instituts Bratislava. © Boris Németh Bibliothek der Dinge Bibliothek der Dinge ist die Bibliothek der guten und nützlichen Dinge. Brauchen Sie Bohrmaschine, Zelt, GPS, Camera oder Sportausrüstung? Leihen Sie die Dinge von uns ohne Gebühr. Abgeschlossene Projekte Fotos: Florence Homolka, Ernest E. Gottlieb / Quelle: Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Erika Mann Die von der Münchner Monacensia übernommene Ausstellung „Erika Mann. Kabarettistin – Kriegsreporterin – Politische Rednerin“ erzählt vom Leben und Werk Erika Manns und rückt ihr konsequentes Eintreten für Freiheit und Demokratie in den Mittelpunkt. ©Foto: Übersetzerhaus Looren ViceVersa in Looren. Slowakisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt Das Toledo-Programm des DÜF und das Übersetzerhaus Looren laden ein zur ersten Werkstatt für Übersetzerinnen und Übersetzer aus dem Slowakischen ins Deutsche und aus dem Deutschen ins Slowakische. Foto: Olia Gozha ©Unsplash Übersetzer:innen im Gespräch Die Übersetzerförderung ist ein Schwerpunkt der Arbeit des Goethe Instituts. In der Corona-Zeit wollte Michal Hvorecky sichtbar machen, was bisher oft im Hinterzimmer verborgen blieb. Fünfzehn Interviews über das Handwerk und die Praxis des Übersetzens. Bücher, über die man spricht Empfehlungen aus Mittelosteuropa zu neuer deutschsprachiger Belletristik und Sachliteratur: „Bücher, über die man spricht“ stellt Neuerscheinungen vor und vermittelt aktuelle Tendenzen. © Goethe-Institut Onleihe Deutsches Kino Jetzt mehr als 100 Filme kostenlos in unserer Onleihe anschauen! © Goethe-Institut Klartexte Nur wenn wir verstehen, wie Fake News und sprachliche Manipulationen funktionieren, können wir ihnen effektiv entgegenwirken. Unser Dossier beschäftigt sich mit diesen Phänomenen und gibt praktische Ratschläge zum richtigen Lesen. © Caleb Morris Goethe_FM Willkommen in der bunten Musikwelt. Das Goethe Institut Bratislava präsentiert "Goethe_FM", eine Radiosendung und ein neues interaktives Webformat über die Musikszene aus Deutschland. © CC Caleb Morris Goethe FM_2 Radio_FM und das Goethe-Institut Bratislava präsentieren ab dem 9. September und bis Ende November 2017 eine neue Musikreihe des Projektes Goethe_FM. Innerhalb von 12 Wochen werden die neuesten Trends der deutschen Musikszene vorgestellt. © Goethe-Institut Themenraum "VRwandlung" In unserem Themenraum „VRwandlung“ erwachen Sie dank VR-Technologie als riesenhaftes Insekt in einem originalgetreu rekonstruierten Zimmer. Was genau erwartet Sie da? © Rotopolpress 2014 Graphic Novels Lange Zeit eher belächelt als bewundert, tankte die Comicszene in Deutschland nach der politischen Wende 1989 neues Selbstbewusstsein. Aktuell erschließen besonders Graphic Novels verschiedenster Stilrichtungen neue Leser- und Verlegerschichten. Wir stellen die aktuelle Comicszene im deutschsprachigen Raum vor. © Goethe-Institut Kinder- und Jugendbibliothek Wir bieten eine vielfaltige Auswahl an deutschsprachigen Kinder- und Jugendbüchern, Sach- und Experimentierbüchern, Zeitschriften, Comics, Hörspielen, Musik CDs, Filmen, Brettspielen, Lernsoftware & Computerlernspielen. Top