Fortbildungsangebote für Deutschlehrer*innen Ob Landeskunde, Methodik und Didaktik oder Erweiterung der Sprachkompetenzen — das Goethe-Institut bietet ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot für Deutschlehrkräfte, entweder online oder vor Ort und in Deutschland. © Goethe-Institut Online-Seminarreihe MittwochsMotive Online-Seminarreihe für Deutschlehrende und Deutschstudierende. Einmal im Monat gibt es frischen Input, neue Ideen und praxisnahe Impulse rund um den DaF-Unterricht. © Colourbox DLL - Online Fortbildung ONLINE - DLL Kurse in Griechenland und Region Europa I Deutsch Lehren Lernen dient der praxisnahen Qualifizierung dieser Lehrkräfte weltweit – sei es im Primarbereich, in der Sekundarstufe oder in der Erwachsenenbildung. © Goethe-Institut Innovative akkreditierte Fortbildung Fortbildung in der Slowakei Das Goethe-Institut Bratislava bietet Deutschlehrer*innen die Möglichkeit sich weiterzubilden. Die Anmeldung ist abgeschlossen. Online Fortbildungen Fort- und Weiterbildungen per Fernunterricht – hier bestimmen Sie individuell, wann und wo Sie lernen. © Getty-Images, Sam Edwards Stipendien für Lehrer*innen Fortbildung in Deutschland Fortbildungen in Deutschland bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Deutschland zu erleben. © Goethe-Institut IDT 2025 INTERNATIONALE TAGUNG Die Internationale Tagung der Deutschlehrer:innen (IDT) ist eine der größten Konferenzen für Deutschlehrkräfte weltweit. © Getty Images Zivilgesellschaftliche Bildung in einer Fremdsprache Durch eine Fremdsprache und die Kenntnis der Kultur eines Landes entwickeln Schüler*innen interkulturelle Kompetenz und ein Verständnis für das Anderssein. © Goethe-Institut Chcem (sa) učiť nemčinu In einer globalisierten Welt sind Fremdsprachkenntnisse zunehmend wichtig. Darum haben wir ein Projekt ins Leben gerufen, das junge Menschen zum Deutschlernen motiviert, um nach dem Abschluss in slowakischen Schulen im Lehrerberuf zu arbeiten. Abgeschlossene Projekte © Goethe-Institut Fortbildung Deutschlehrer*innentag 2025 Ein Tag speziell für Deutschlehrer*innen sowie für Lehramtsstudierende, die in Zukunft Deutsch unterrichten wollen. © Getty Images Innovative akkreditierte Fortbildung Lehren und Lernen für die Zukunft Das Gesamtprojekt zielt darauf ab, Lehrkräfte als auch Schüler*innen zu befähigen, in den Dialog über aktuelle kontroverse Themen zu treten, Diskussionen konstruktiv zu führen und so zu einem positiven Schulklima beizutragen. © Goethe-Institut Fortbildung Unterrichtsprinzipien digital umsetzen Ob Landeskunde, Methodik und Didaktik oder Erweiterung der Sprachkompetenzen – das Goethe-Institut bietet ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot für Deutschlehrkräfte an, entweder online oder vor Ort. © Anna Zábrodská Fortbildung Herbstakademie Štrbské Pleso – Vysoké Tatry 2024 Während der dreitägigen Fortbildung in Štrbské Pleso vermitteln Referent:innen Anja Schümann und Christiane Bolte-Costabiei innovative Inhalte und Methoden für den Deutschunterricht. © Goethe-Institut Fortbildung Deutsche Sprachtage 2024 Erleben Sie drei Tage lang Deutsch an drei verschiedenen Orten – in Košice, Banská Bystrica und Nitra – und entdecken Sie mit uns die Möglichkeiten und Chancen, die Deutsch als Sprache mit sich bringt. Top