Vorintegrationskurse

Mit den Vorintegrationskursen bereiten wir Sie auf die Prüfung Start Deutsch 1 im Rahmen des Ehegattennachzugs nach Deutschland vor.

Termine und Preise
Illustration von 2 Lernern miteinander
  • aktives Lernen: Sprechen, Lesen, Schreiben, Hören
  • Unterstützung durch Lerngruppe und Lehrkraft
  • Mehr Lernzeit

Hinweis


Unsere primäre Kurssprache in allen Niveaustufen ist deutsch.

Ein monatlicher Wechsel der Lehrer und Lehrerinnen wird vorgesehen.

VORINTEGRATIONSKURSE IN PRÄSENZ

Sie werden in zwei Abschnitten von je 4 Wochen intensiv auf die Prüfung Start Deutsch 1 vorbereitet. Die Sprachkurse im Rahmen des Ehegattennachzugs werden speziell gefördert und Sie können an zusätzlichem, kostenlosen Förderunterricht teilnehmen. So werden Sie ein sicheres Gefühl haben, wenn Sie die Prüfung ablegen.  

  • Niveau
    A1.1 / A1.2

  • Beginn
    Einschreibungszeiten beachten

  • Dauer
    2 Kurse ( 4 + 4 Wochen)

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    4 x 4 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten pro UE)

  • Umfang gesamt
    64 Unterrichtseinheiten pro Kurs

  • Teilnehmende
    max. 18

  • Preis
    Pro Teilniveau 4.340 TL


Online Vorintegrationskurse

Sie werden in zwei Abschnitten von je 4 Wochen intensiv auf die Prüfung Start Deutsch 1 vorbereitet. Die Sprachkurse im Rahmen des Ehegattennachzugs werden speziell gefördert und Sie können an zusätzlichem, kostenlosen Förderunterricht teilnehmen. So werden Sie ein sicheres Gefühl haben, wenn Sie die Prüfung ablegen.  

  • Niveau
    A1.1 / A1.2

  • Beginn
    Einschreibungszeiten beachten

  • Dauer
    2 Kurse ( 4 + 4 Wochen)

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    8 + 8 UE
    8 UE als selbstständiges Lernen (betreut)
    8 UE als online Live-Sitzung in der Gruppe
    1 UE= 45 Minuten

  • Umfang gesamt
    64 Unterrichtseinheiten pro Kurs

  • Teilnehmende
    max. 18

  • Zugang zur Lernplattform
    für die Kursdauer + 3 Monate

  • Preis
    Pro Teilniveau 4.060 TL


So funktioniert es

Virtuelle Treffen
In der Woche werden an 4 Unterrichtstagen virtuelle Präsenztreffen von jeweils 2 Unterrichtseinheiten auf Adobe Connect oder Zoom durchgeführt.

Individuelles Lernen auf der Lernplattform
In der übrigen Lernzeit können sich die Kursteilnehmer*innen die Zeit frei einteilen. 

Betreuung durch Tutoren
Unsere Lehrer*innen sind auf den Unterricht mit Lernern mit wenig Lernerfahrung spezialisiert und motivieren die Teilnehmer*innen mit kommunikativen und pädagogisch sinnvollen Methoden.

Kostenlose Beratung und Hausaufgabenbetreung
Wir bieten E-Mail Beratung, Beratungsseminare über „Das Leben in Deutschland“  und Förderunterricht für unsere Teilnehmer an. Diese Angebote sind für Sie kostenlos und werden aus Mitteln des AMIF „Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds“ kofinanziert. Außerdem findet in A1.2 extra Prüfungsvorbereitung über Adobe Connect und/oder Zoom statt.