Literarische Führung in zwei Teilen
Auf Bachmanns Spuren in Rom

Ingeborg Bachmann – Wandgemälde von Maria Ginzburg in der Universität Rom La Sapienza
Ingeborg Bachmann – Wandgemälde von Maria Ginzburg in der Universität Rom La Sapienza | Foto (Zuschnitt): © Maria Ginzburg

zum 50. Todestag der Autorin

Rom, verschiedene Standorte

Als Auftakt zur internationalen Tagung Ingeborg Bachmann – Konstellationen in Rom führen die Germanist*innen Rita Svandrlik (Florenz) und Giuliano Lozzi (Rom) in deutscher Sprache am 17. Oktober durch Campo de' Fiori, Piazza della Quercia, Palazzo Cenci, Isola Tiberina und das Ghetto. Die Schauspielerin Sophie Freitag wird einschlägige Textestellen der Autorin vorlesen. Am Freitag, 20. Oktober wird die Führung am Eingang des Cimitero Acattolico fortgesetzt.

„aber daß uns die Augen zum Sehen gegeben sind“

TEIL I: Dienstag, 17. Oktober 2023 | 15–17 Uhr
Rita Svandrlik, Giuliano Lozzi

Erkundung einiger im Essay Was ich in Rom sah und hörte genannten Orte
Lesung von Texten I. Bachmanns von Sophie Freitag
Treffpunkt: Palazzo Sacchetti, Via Giulia 66, Rom
Anmeldung erforderlich: giulianolozzi@gmail.com
 

TEIL II: Freitag, 20. Oktober 2023 | 10 Uhr
Rita Svandrlik, Giuliano Lozzi

Treffpunkt: Eingang des Cimitero Acattolico, via Caio Cestio 6
Anmeldung erforderlich giulianolozzi@gmail.com

 

Details

Rom, verschiedene Standorte


Rom, verschiedene Standorte

Sprache: Deutsch
Preis: kostenlos, Anmeldung erforderlich: giulianolozzi@gmail.com

Information:

elena.polledri@uniud.it
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Rom gedenkt Ingeborg Bachmann.