Ausbildung
in Technik, Handwerk und kaufmännischen Berufen

Willst du eine duale Ausbildung im technischen, handwerklichen oder kaufmännischen Bereich in Deutschland machen? Im Rahmen des Programms „Duale Ausbildungsmobilität Südamerika“ (DAMOS) bietet dir das Goethe-Institut in Südamerika jetzt die Möglichkeit an, dich durch zahlreiche Angebote und qualifizierte Unterstützung für die duale Ausbildung in Deutschland vorzubereiten.

Was bietet das Programm?

Das Programm richtet sich an Schüler*innen aus den PASCH/Fit-Schulen in Südamerika.
  • Online-Sprachtraining A2|B1 zur Vorbereitung auf die duale Ausbildung
  • Infoveranstaltungen zur dualen Ausbildung in Deutschland
  • Individuelle und personalisierte Beratungsgespräche
  • Besuche bei Handwerksunternehmen in Flensburg mit Möglichkeit zur Ausbildungsplatzsuche
  • Jugendkurs Deutsch plus Beruf mit Deutschunterricht und Berufsorientierung
  • Workshops zu aktuellen Themen der Arbeitswelt in Deutschland
Detaillierte Informationen zu den Programmteilen, Voraussetzungen und Bewerbungsformalitäten findest du auf den PASCH-Seiten.

Häufig gestellte Fragen

Auszubildende berichten

Lerne im Video Adrian Lenis und seinen Weg zur dualen Ausbildung in Deutschland kennen.

Adrian Lenis

Alberto Gámez Weg zur dualen Berufsausbildung

Alberto Gámez erzählt im Interview, was ihm an der deutschen Arbeitswelt gefällt und wie ihn das DAMOS-Programm bei seinem Weg dorthin unterstützt.

Alberto Gámez © privat © privat

Lass dich beraten!

Hast du dich für eine duale Ausbildung in Deutschland entschieden? Dann vereinbare ein Beratungsgespräch mit unserem Team.