Kultur © Goethe-Institut/Getty Images Neues aus Kultur und Gesellschaft Foto (Detail): © picture alliance/Andreas Arnold Protestbewegungen Mehr als Empörung Demokratie lebt von der Debatte und Protest ist ein wichtiges Mittel öffentlicher Partizipation. Wie aber entsteht Protest und wann erwächst aus dem Widerspruch Einzelner eine Massenmobilisierung? Foto (Detail): © Martin Herrndorf Klimawandel „Wir brauchen keine Ökodiktatur“ Nach einem Jahr Corona-Pandemie sind die meisten Menschen die Einschränkungen leid. Wie soll man sie da erst für eine ökologischen Transformation mit Konsumverringerung begeistern? Mit anderen Geschichten und positiven Visionen, davon ist Soziologe Harald Welzer überzeugt. Foto (Detail): © Adobe Corona-Pandemie Eine Globalisierung der Solidarität Der Umgang mit der Pandemie fordert uns einiges ab. Die Frage ist allerdings: Wie offen sind wir, daraus zu lernen – und welche Lehren werden wir ziehen? Weshalb gerade die EU-Länder jetzt zu einem Europa der Solidarität werden sollten. Weitere Beiträge Veranstaltungen 03.11. – 23.01.2023 Gruppe KÔD: Die wilde Freiheit der künstlerischen Avantgarde 19:30 Uhr – Goethe-Institut Belgrad, Bibliothek| Ausstellung 26.01.2023 Zograf: Geschichten aus dem Zweiten Krieg 20:00 Uhr – Goethe-Institut Belgrad, Bibliothek| Gespräch 09.02. – 12.03.2023 The Future Belongs to Them / Die Zukunft gehört ihnen 19:30 Uhr – Goethe-Institut Belgrad, Bibliothek| Ausstellung Im Fokus © Gesellschaft in gemeinsamer Verantwortung Institution der Zukunft Commons Was bedeutet das Konzept Commons in der Kunst? Das Projekt mit dem provokativen Titel „GgV / Gesellschaft in gemeinsamer Verantwortung“ ist angelegt auf fünf Jahre. Dragana Krtinić Kreative Plattform Next Generation Next Generation ist eine kreative Plattform des Goethe-Instituts Belgrad, ein Ort zum Austausch und zur Verbreitung von Ideen, Anschauungen und Projekten der jungen Generation. @Goethe-Institut Filmakademie First films first Goethe-Akademie für junge Regisseure aus der Region Südosteuropa Bibliothek Foto: Goethe-Institut/Loredana La Rocca Ausleihe Foto: Goethe-Institut/ Loredana La Rocca Onleihe Goethe-Institut/David Sirvent Service für Bibliothekare Top