Gespräch
KBH Læser: Flanieren durch Europa

Fabian Saul "Traces of Resistance"
© Fabian Saul

Café GONZO

Fabian Saul ist zusammen mit Grashina Gabelmann und Ricarda Messner Chefredakteur des Flaneur Magazins, das seit 2013 erscheint. Dort widmen sie sich zweimal im Jahr einer Straße, die eine besondere Geschichte erzählt und lassen Menschen über diese Straßen berichten. Hochauflösende Bilder runden das Ganze ab. Inspiriert durch diese Geschichten hat Fabian Saul mit Traces of Resistance auch einen fragmentarischen Roman geschaffen, der Geschichten des Widerstands erzählt, die sich durch viele Straßen Europas ziehen, darunter auch den Jagtvej in Nørrebro.

Die dänische Künstlerin Mette Kit Jensen beschäftigt sich als weibliches Pendant mit der Flaneuse, die sowohl in ihrer Ausstellung als auch mit ihrem Buch "Flaneuse de l'Europe" durch Europa flaniert und dabei unterschiedliche Städte Europas nach Roskilde projizierte. Dabei beinhalten ihre Interpretationen sowohl Installationen und Performances wie auch Objekte und literarische Darstellungen.

Zusammen mit Fabian Saul spricht sie über das Flanieren durch Europa. Die beiden Multikünstler diskutieren im GONZO Café darüber, wie sich die globale Welt in unser lokales Umfeld schleicht und was eine Schlendertour durch Europas Straßen uns über unsere Zeit und unsere moderne Identität lehren kann.

GONZO bietet ab 18 Uhr frühlingshaften Eintopf und Bier zum Spezialpreis an, die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr.

Moderatorin: Elisabeth Skou Pedersen.

Details

Café GONZO

Jægersborggade 32
2200 Kopenhagen

Sprache: Englisch
Preis: Kostenlos