Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist eine Art Trendwort geworden und doch ist er nur schwer greifbar. Im Zentrum stehen der Diskurs über das Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt, über Klimawandel, Ressourcenverbrauch und die Frage, wie wir die Erde für uns und nachfolgende Generationen erhalten können. In Projekten, Artikeln, Bildern und Filmen tragen wir verschiedene Perspektiven zusammen.
#goethedenktgruen ist eine Reihe mit Tipps und Ideen zum Umweltschutz und einer großen Portion Deutsch. Ausgelegt sind die Aufgaben für Schüler*innen ab 14 Jahren und ab einem Sprachniveau A2.
Bild: Pia Brauneis
Nachhaltig leben
Die Comics sind im Rahmen des online Workshops des Goethe-Instituts Vilnius „Comics schaffen von A bis Z“ unter Leitung der Illustratorin und Comiczeichnerin Bea Davies entstanden.
Zu verschieden Themen stehen ausgearbeitete Module für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung: Wasser, Pflanzen, Auto, Luft, Umweltschutz, Natur, Klimawandel und viele andere.
Umweltschutz ist wichtig, aber warum? Die Lernpakete Global Ideas der Deutschen Welle liefern spannende Inhalte zur Umweltbildung, die begeistern – multimedial und interaktiv.