Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt: In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an. Üben Sie kostenlos Deutsch mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community. Entdecken Sie das Fortbildungsangebot und Materialien für Deutschlehrkräfte (DaF).
Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Programm – in Estland, in Deutschland oder im Fernunterricht.
Sie unterrichten Deutsch an einer Schule in Estland, Lettland, Litauen oder in der Tschechischen Republik? Sie wollen eine innovative Lehr- und Lern- Methode kennenlernen und dabei Spaß haben?
Dann machen Sie mit! Beim Planspiel „Klimaneutrale Stadt“!
Frist für die Anmeldung zur Teilnahme im Herbst 2022: 20.06.2022
Im Schuljahr 2021/2022 bieten das Goethe-Institut und das Deutsche Kulturinstitut Tallinn in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Forschung Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe nun auch die kostenlose Teilnahme an der Prüfung Goethe-Zertifikat C1 an.
Neben themenbezogenen Fotos auf den Vorderseiten finden Sie auf den Rückseiten der 12 Kalenderblätter Informationen zu interessanten Trends und Forschungen aus Deutschland wie Globalisierung, Künstliche Intelligenz, Gesundheit, Neo-Ökologie und vieles mehr. Ergänzt werden die Themen durch Interviews, Statistiken und Cartoons.
Seine Meinung vorbringen, verteidigen, verändern: Beim Wettbewerb Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa debattieren Deutsch lernende Schüler*innen aus 14 Ländern in Mittel-, Ost- und Südosteuropa in der Schule und im Wettbewerb.
Langeweile zuhause? Hier stellen wir Euch eine Reihe an spannenden, kostenlosen Inhalten für Kinder und Jugendliche vor, die Ihr gemütlich von der Couch aus entdecken könnt. Spielen, hören, lesen, Wissen testen – klickt Euch durch!
Schüler*innen im Alter von 16 bis 19 Jahren und Lehrer*innen aus allen EU-Mitgliedsstaaten sind eingeladen, sich mit ihrem innovativen Konzept für eine klimaneutrale Reise durch Europa zu beteiligen.
Die Goethe-Institute in Dänemark, Estland, Finnland, Lettland, Litauen und Schweden laden Lehrkräfte und ihre Schulklassen dazu ein, ihre eigene Mehrsprachigkeit, die ihrer Länder und der Ostseeregion kennenzulernen und sie in kooperativen Aufgaben länderübergreifend zu erkunden.
Mit Hilfe von Musik und Rhythmus möchte das Goethe-Institut so die Freude am Deutschlernen fördern und das Interesse an deutscher Musik und Kultur wecken.
Wolltet ihr immer schon mal Regisseur/in sein und euren eigenen Film drehen? Dann macht bei unserem regionalen Ideenwettbewerb mit und gewinnt die Teilnahme an einem Filmworkshop mit Profis!
Wo lassen sich in Estland Symbole und Texte finden, die mit Deutschland, Österreich und der Schweiz verbunden sind? Schüler/-innen machten sich auf die Suche und wir präsentieren ihre Ergebnisse.
Farbenfrohe Kunstwerke aber auch minimalistische schwarz-weiß Gestaltungen – das entsteht wenn Schüler zusammen mit Tape That zu buntem Klebeband greifen.
Mit dem Projekt Schaufenster Enkelgeneration richtet das Goethe-Institut einen besonderen Fokus auf die dritte Generation der deutschsprachigen Minderheiten.