|
18:30–20:30 Uhr, GMT
Bis hierhin und wie weiter?
Filmvorführung | Schauen Sie sich mit uns diesen Dokumentarfilm mit englischen Untertiteln auf der Großleinwand in unserem Saal an. Freier Eintritt!
-
Goethe-Institut Glasgow, Glasgow
- Sprache Deutsch mit englischen Untertiteln
- Preis Freier Eintritt! Buchung über Eventbrite.
- Teil der Reihe: Deutsches Kino am Goethe-Institut Glasgow 2025
Ein Jahr lang begleitet der Filmemacher seine fünf Protagonist*innen. Er geht mit ihnen auf Aktionen und gibt dadurch einen Einblick in die Klimabewegungen Deutschlands: "Fridays For Future", "Extinction Rebellion", "Ende Gelände" und "Letzte Generation".
Der Film verzichtet auf Interviews und taucht auf intime Art und Weise in die Welt des radikalen Klimaaktivismus ein. Während Taura, Guerrero, Charly und Fuchs untereinander neue Strategien diskutieren, klebt sich Lina mit der "Letzten Generation" auf der Straße fest. Gleichzeitig gräbt sich der Kohlebagger immer näher an Lützerath heran und Guerrero, Charly und Fuchs müssen sich auf die anstehende Räumung vorbereiten. Über allem die Frage: Wo liegen die Grenzen des Einzelnen, und wie weit wird die Gruppe gehen, um für ihre Ideale einzustehen?
Deutschland 2023 | Regie: Felix Maria Bühler | 95 Min. | Dokumentarfilm | FSK (Deutchland), empfohlen ab 12 Jahren | Deutsch mit englischen Untertiteln.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von: Filmportal.de / Deutsches Filminstitut.
Ort
3 Park Circus
Glasgow G3 6AX
Vereinigtes Königreich