Filmvorführung und Diskussion „Parchim International"

Parchim International © Neue Visionen Filmverleih GmbH

25.05.2024
14:00 Uhr

GoetheHaus Jakarta

Schauen Sie sich mit uns die zweite Vorführung von Arthouse Cinema 2024 an – mit englischen Untertiteln auf der großen Leinwand in unserem Saal. Im Anschluss an die Vorführung findet eine Diskussion statt.

Parchim International
Deutschland, 2016, Regie: Stefan Eberlein | Dauer: 89 min. | mit englischen Untertiteln

Der Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 erzählt die Geschichte des chinesischen Investors Jonathan Pang und seiner großen Ambitionen für einen sehr kleinen ehemaligen Militärflughafen in der Nähe der Kleinstadt Parchim in der norddeutschen Provinz.

Die zugewachsene Start- und Landebahn und der in die Jahre gekommene Tower sollen saniert werden, damit bald Tausende von Passagieren pro Jahr begrüßt werden können. Doch das ist nicht genug: Die Vision von Herrn Pang für das Gelände umfasst ein Geschäftszentrum, ein Einkaufszentrum, künstliche Berge, Hotels und Hunderte von Arbeitsplätzen - und natürlich Milliarden an Einnahmen.

Dem energischen Idealismus von Herrn Pang steht jedoch eine quälend schwerfällige Bürokratie gegenüber. Seine Bemühungen und Verhandlungen mit Behörden und Ämtern nehmen oft kafkaeske Züge an. Wird es ihm gelingen, die deutsche Provinz zu einem Drehkreuz für die Welt zu machen?

In der Diskussionsrunde im Anschluss an die Filmvorführung möchten wir das Thema in den lokalen Kontext übersetzen. Die Diskussion konzentriert sich auf verschiedene Faktoren der Stadtplanung und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Zu der Diskussion werden namhafte Experten für Stadtplanung und Aktivisten eingeladen.
 

Zurück