Unsere Bibliothek ist ein Ort für Begegnungen, für das Lesen und Erlernen der deutschen Sprache, das Entdecken deutscher Literatur, Filme und Musik, für Inspiration und Austausch.
Ob virtuelle Realität oder an der Spielekonsole, unser Gaming-Raum ermöglicht das Eintauchen in digitale Welten. Videospiele als auch Brettspiele aus Deutschland und unsere Virtual-Reality-Brille warten darauf ausprobiert zu werden. Neue Erlebnisse sind garantiert.
Um bestens informiert zu sein über Entwicklungen, Trends und Nachrichten aus Deutschland, bieten wir eine umfangreiche Zeitschriftensammlung. Mitreden über Themen die Deutschland bewegt.
Der Literatur-Blog „Rosinenpicker“ präsentiert ausgewählte Romane und Sachbücher, Graphic Novels und Erzählungen, Hörbücher sowie Literatur für Kinder und Jugendliche. Jede Woche eine neue Empfehlung, jede Woche die Chance, bemerkenswerte Texte, Bilder und Meinungen zu entdecken.
Der kleinen Eddie geht die Fußballbegeisterung ihrer Familie mächtig auf die Nerven. Während der Fußball-EM schauen Eddies Eltern und ihr jüngerer Bruder nur noch Fußball, diskutieren Tore und vernachlässigen etwa das Essen – Eddie muss irgendwann sogar fragen, ob Pizza und Popcorn eine vernünftige Ernährungsgrundlage sind. Dann gewinnt ihr Vater auch noch Karten für das EM-Finale mit der deutschen Mannschaft im Londoner Wembley-Stadion. Eddie fliegt eher widerwillig mit, lernt aber gleich die Nationalmannschaft kennen. Schließlich kann sie ihren großen Zeh, der so stark ist, dass sie damit Nüsse knacken kann, auf ungeahnte Weise nutzen. Ein Fußballwunder geschieht! Autor Zoran Drvenkar und Illustratorin Patricia Keller haben mit Oh je, schon wieder Fußball ein wunderbar komisches Erstlesebuch geschaffen, das nicht nur für kleine Fußball-Fans geeignet ist.
Wie wäre es, wenn man alle Dienstleistungen unserer Bibliothek jederzeit und überall zur Hand haben könnte? Unser digitaler Bibliotheksausweis BibToGo macht es möglich!
Als ich die GI-Bibliothek besucht habe, habe ich das lockere Konzept der Bibliothek gespürt. Es ist großartig, dass wir die deutsche Sprache, Literatur und Kultur auf eine sehr unterhaltsame Weise durch die angebotenen Einrichtungen und Programme lernen können.
Madiareni Sulaiman - Bibliothekarin für Forschungsdaten, BRIN