Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Indonesien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de
    de - Deutsch en - English id - Bahasa Indonesia
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Indonesien
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Multiplikatoren-Netzwerk
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Unser Engagement für Deutsch

    • Duale Ausbildung in Deutschland
    • Deutsch als Fremdsprache weltweit 2020
    • Leben und Arbeiten in Deutschland
    • Studienbrücke
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Movements and Moments
    • Digital Discourses
    • APIK
    • Social Entrepreneurship
    • Postcolonial Perspectives from the Global South
    • Fotoausstellung „Indonesian Culinary Photography”
    • Science Film Festival
    • IKAT / eCUT
    • Open Data
    • Alur Bunyi
    • 5 Inseln / 5 Dörfer
    • Voices from Indonesia
    • Dossiers

    • Lesen und Hören
    • (Re)Kreationen in der Isolation
    • Feminismus heute: die fünf wichtigsten Fragen
    • Muslimisches Leben in Deutschland
    • Gaming
    • Service

    • Ausschreibungen
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Filmarchiv
    • Übersetzungsförderung
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Vorübergehende Schließung des Goethe-Instituts in Indonesien

    • Aufgaben und Ziele

    • Presse

    • Karriere

    • Partner und Förderer

  • Standorte

    Standorte

    • Jakarta

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Bibliothek
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • GoetheHaus
    • Bandung

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Kooperationspartner

  • Online Deutsch Lernen © Goethe-Institut Indonesien

    #dirumahajaOnline Deutsch Lernen

    Mehr als 60 Jahre Lehrerfahrung in Indonesien: Buchen Sie jetzt einen unserer Deutschkurse!
    Alle Kurse werden online angeboten - eine Teilnahme ist von überall in Indonesien aus möglich.

  • darecon Indonesia © Goethe-Institut

    WorkshopDareCon!

    23. - 25.04.2021
    Wie stellst Du Dir die Zukunft vor? Über diese Frage diskutierst Du mit Jugendlichen aus zehn Ländern. Und Du verleihst Deiner Generation mit Hilfe digitaler Medien eine Stimme.

  • Duale Ausbildung in Deutschland © Goethe-Institut/getty images

    AusbildungDuale Ausbildung in Deutschland

    Praktische Fertigkeiten im Unternehmen lernen, zur Schule gehen und gleichzeitig Geld verdienen? Das ist möglich mit einer dualen Ausbildung in Deutschland. 

  • Onleihe - Learn Everywhere © Goethe-Institut

    Mehr als 35.000 MedienUnsere Digitale Bibliothek

    In unserer „Onleihe“ stehen mehr als 35.000 deutschsprachige Medien als Download zur Verfügung. Kostenlos. Rund um die Uhr. Und von jedem Ort aus.
    Jetzt anmelden

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Indonesien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch Lernen

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Jakarta
  • Deutschprüfungen in Bandung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Nationale Deutscholympiade in Indonesien

Deutsch üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Indonesien

„Bad Luck Banging or Loony Porn“ von Radu Jude, Wettbewerbsbeitrag Berlinale 2021 Foto (Detail): © Silviu Ghetie / microFilm

Berlinale 2021
Festival in vertrackten Zeiten

Ein digitales Branchenevent im März, ein Publikumsevent im Juni – die diesjährige Berlinale muss pandemiebedingt ungewöhnliche Wege gehen. Umso wichtiger ist es, dass sie trotzdem stattfindet. 

Judith Schalansky - „Verzeichnis einiger Verluste“ Foto: © jürgen-bauer.com

Gespräch mit Judith Schalansky
„Verzeichnis einiger Verluste“ in indonesischer Übersetzung

„Wie alle Bücher ist auch das vorliegende Buch von dem Begehren angetrieben, etwas überleben zu lassen, Vergangenes zu vergegenwärtigen, Vergessenes zu beschwören, Verstummtes zu Wort kommen zu lassen und Versäumtes zu betrauern...
 

Pameran tunggal Zero Sum Game © Maharani Mancanegara

Gespräch mit Maharani Mancanagara
Tiefer tauchen, weiter gehen: Einblicke in die künstlerische Praxis von Maharani Mancanegara

In ihrer Arbeit setzt sich Maharani mit den Notizen ihres Großvaters über seine Erfahrungen auf der Insel Buru auseinander und so auch mit kreativen Methoden und Wegen, ein sensibles Thema so darzustellen, dass es von allen wahrgenommen und geschätzt wird.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Indonesien

Artistic Lab Hacklab © Eunice Maurice

Nusasonic

Ein mehrjähriges Projekt, das sich mit experimentellen Klang- und Musikpraktiken in Südostasien befasst und diese mit Klangkulturen in Europa in Austausch bringt.

Bewegungen und Momente © Marishka Soekarna

Bewegungen und Momente

Das Projekt „Movements and Moments” des Goethe-Instituts widmet sich indigenen feministischen Aktivismen aus dem globalen Süden im Comicformat. 

Retas Budaya © Goethe-Indonesien

Retas Budaya

Ein Programm, das GLAM-Institutionen (Galerien, Bibliotheken, Archive, Museen) mit kreativen Köpfen und Technikbegeisterten zusammenbringt, um Kooperationen und Innovationen aus offenen kulturellen Daten hervorzubringen.

vorübergehende Schließung der Goethe-Institute in Indonesien

Angesichts der aktuellen Situation bleiben die Goethe-Institute in Indonesien vorübergehend für das Publikum geschlossen. Unsere Deutschkurse finden online statt.

Standorte

Standorte Goethe-Institut Indonesien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Karriere
  • Praktikum in Jakarta
  • GoetheHaus
  • Bibliothek-Jakarta
  • Bibliothek-Bandung
  • Service

Onleihe: Die digitale Bibliothek

Die Onleihe ist ein digitales Angebot der Bibliothek des Goethe-Instituts Jakarta für Indonesien.

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Indonesien

  • Veranstaltungen

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Indonesien in sozialen Netzwerken

Links

  • Deutsche Botschaft Jakarta
  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) Jakarta
  • Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
  • Deutsch-Indonesische Industrie- und Handelskammer
  • Deutsche Schule Jakarta
Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Dossiers
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Vorübergehende Schließung des Goethe-Instituts in Indonesien
  • Aufgaben und Ziele
  • Presse
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Standorte
  • Jakarta
  • Bandung
  • Kooperationspartner