Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Indonesien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de
    de - Deutsch en - English id - Bahasa Indonesia

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Indonesien
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Multiplikatoren-Netzwerk
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Unser Engagement für Deutsch

    • Duale Ausbildung in Deutschland
    • Deutsch als Fremdsprache weltweit 2020
    • Leben und Arbeiten in Deutschland
    • Studienbrücke
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Gesellschaft

    • Feminismus heute: die fünf wichtigsten Fragen
    • (Re)Kreationen in der Isolation
    • Rubicon
    • Muslimisches Leben in Deutschland
    • Postcolonial Perspectives from the Global South
    • Ökologie, Nachhaltigkeit und Klima

    • Kota Kita Nanti
    • Visual Unearthing
    • Künste

    • Movements and Moments
    • APIK
    • Fotoausstellung „Indonesian Culinary Photography”
    • IKAT / eCUT
    • Medien & Technologie

    • Digital Discourses
    • Gaming
    • Open Data in Indonesien vorantreiben und erkunden
    • Musik

    • Alur Bunyi
    • Literatur und Wissen

    • Onleihe: Die deutsche Online-Bibliothek
    • Frankfurter Buchmesse
    • Voices from Indonesia
    • Film

    • Arthouse Cinema
    • Science Film Festival
    • 5 Inseln / 5 Dörfer
    • Kulturförderung

    • Ausschreibungen
    • Filmarchiv
    • Übersetzungsförderung
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Aktuelle Informationen zu den Goethe-Instituten in Indonesien

    • Aufgaben und Ziele

    • Presse

    • Karriere

    • Partner und Förderer

  • Standorte

    Standorte

    • Jakarta

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Bibliothek
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • GoetheHaus
    • Bandung

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Kooperationspartner

  • Movements and Moments - Feminist Generations © Alejandra Retana Betancourt und María José Retana Betancourt

    Diskussion und Mini-AustellungMovements and Moments - Feminist Generations

    19. - 21.05.2022
    Frequenzen Festival, Berlin

    Die Aktivitäten des Projekts werden im Rahmen des Frequenzen Festivals in Berlin offline fortgesetzt und beleuchten Geschichten des Ökofeminismus aus Mexiko, Indien und den Philippinen.

  • Langkah Pertama di Jerman © Goethe-Instituts Bandung

    Sharing SessionErste Schritte in Deutschland mit Alumni und Alumnae

    28.05.2022 | 15:30 - 17:00 Uhr
    Online via ZOOM


    Gemeinsam mit Alumni und Alumnae lädt das Goethe-Institut Bandung zum Online-Austausch „Erste Schritte in Deutschland".

  • Onleihe: Die deutsche Online-Bibliothek © Goethe-Institut

    Unsere Digitale Bibliothek

    In unserer „Onleihe“ stehen mehr als 35.000 deutschsprachige Medien als Download zur Verfügung. Kostenlos. Rund um die Uhr. Und von jedem Ort aus. Jetzt Anmelden!

  • Beyond Projects and Spaces © Anschlaege.de

    Residenz, Fokusgruppendiskussion, Workshop, Präsentation und vieles mehrBeyond Projects and Spaces

    01.02. - 30.06.2022

    Ein Stipendium für Kunst- und Kulturmanagement für indonesische Praktiker*innen: Alifah Melisa, Maria Pankratia, Novan Effendy

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Indonesien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch Lernen

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Jakarta
  • Deutschprüfungen in Bandung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Indonesien

Visual Unearthing visualisiert Luftqualität mit offenen Daten © Step Up Consulting

Visual Unearthing
Visualisierung der Luftqualität mit offenen Daten

Das regionale Projekt „Visual Unearthing" des Goethe-Instituts Indonesien befasst sich mit Fragen der Nachhaltigkeit und nutzt offene Daten, um die Luftqualität vor der Pandemie und während der Bewegungseinschränkungen in vier großen Städten in Südostasien zu visualisieren: Bangkok, Hanoi, Jakarta und Manila.

Ein Schild mit der Aufschrift „Kein Eingang. No entrance“ steht in der Glashalle des Messegeländes: Die Leipziger Buchmesse wurde 2022 zum dritten Mal in Folge wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Foto (Detail): © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Sebastian Willnow

Buchmessen
Viel Druck im Kessel

Die Leipziger Buchmesse - nach der Messe in Frankfurt der wichtigste jährliche Treffpunkt der Branche -  wurde 2022 pandemiebedingt kurzfristig abgesagt. Die daraufhin entbrannte Diskussion ist erst der Beginn einer Grundsatzdebatte über die Zukunft der Buchmessen.
 

Krieg, Poesie und Tapferkeit: Eine Ode an Odessa © unsplash

Krieg
Krieg, Poesie und Tapferkeit: Eine Ode an Odessa

Zeilen wie diese leben in der Erinnerung, genau wie Gedichte und Orte, die unsterblich sind.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Indonesien

Collecting Entanglements and Embodied Histories © Goethe-Institut Jakarta

Collecting Entanglements and Embodied Histories

Ein durch das Goethe-Institut initiierter Dialog der Sammlungen der Galeri Nasional Indonesia, des MAIIAM Contemporary Art Museum, der Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin und dem Singapore Art Museum.

Bewegungen und Momente © Marishka Soekarna

Bewegungen und Momente

Das Projekt „Movements and Moments” des Goethe-Instituts widmet sich indigenen feministischen Aktivismen aus dem globalen Süden im Comicformat. 

Zeitgeister Keyvisual Illustration: © El Boum

Zeitgeister

Welche Themen und Diskurse beschäftigen uns weltweit? Das Online-Magazin Zeitgeister lädt Expert*innen, Künstler*innen und Autor*innen zum gemeinsamen Austausch ein. Es bietet lokale und globale Perspektiven – auf Postkolonialismus, Nachhaltigkeit, postdigitale Kulturen, Feminismus und das Zeitgeschehen.

Aktuelle Informationen zu den Goethe-Instituten in Indonesien

Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch, welche Zugangsbeschränkungen zu unseren Instituten derzeit bestehen. Je nach Lage passen wir die Informationen regelmäßig an.

  • Mehr ...

Standorte

Standorte Goethe-Institut Indonesien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Karriere
  • Praktikum in Jakarta
  • GoetheHaus
  • Bibliothek-Jakarta
  • Bibliothek-Bandung

Onleihe: Die digitale Bibliothek

Die Onleihe ist ein digitales Angebot der Bibliothek des Goethe-Instituts Jakarta für Indonesien.

Ausschreibungen

Veröffentlichung von Open Calls für Programme wie Workshops, Residenzen und Studienreisen, die vom Goethe-Institut Indonesien initiiert werden.

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Indonesien

  • Veranstaltungen

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Indonesien in sozialen Netzwerken

Links

  • Deutsche Botschaft Jakarta
  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) Jakarta
  • Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
  • Deutsch-Indonesische Industrie- und Handelskammer
  • Deutsche Schule Jakarta
Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Gesellschaft
  • Ökologie, Nachhaltigkeit und Klima
  • Künste
  • Medien & Technologie
  • Musik
  • Literatur und Wissen
  • Film
  • Kulturförderung
  • Veranstaltungen

  • Über uns

  • Aktuelle Informationen zu den Goethe-Instituten in Indonesien
  • Aufgaben und Ziele
  • Presse
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Standorte

  • Jakarta
  • Bandung
  • Kooperationspartner