Mehr als 60 Jahre Lehrerfahrung in Indonesien: Buchen Sie jetzt einen unserer Deutschkurse!
Alle Kurse werden online angeboten - eine Teilnahme ist von überall in Indonesien aus möglich.
Informationsveranstaltung und Austausch über das Studienvorbereitungsprogramm Studienbrücke Indonesien, das einen direkten Weg zum Studium in Deutschland ermöglicht.
In unserer „Onleihe“ stehen mehr als 35.000 deutschsprachige Medien als Download zur Verfügung. Kostenlos. Rund um die Uhr. Und von jedem Ort aus. Jetzt anmelden
Die Goethe-Institute aus Indonesien, Malaysia, den Philippinen, Thailand und Vietnam schufen einen Safe Space auf Zoom für virtuellen Wissensaustausch und Diskussionen zum aktuellen Stand der Künste (post-)Corona, um Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen aus ihrer Region während der COVID19-Pandemie zu unterstützen und zu vernetzen.
(17. November 2020)
Im Rahmen von „Hack Your Culture“ des Goethe-Instituts kamen drei Vertreterinnen von Kulturinstitutionen in Brasilien, Indonesien und Kenia zusammen, um die Herausforderungen des Digitalen zu diskutieren.
Ein mehrjähriges Projekt, das sich mit experimentellen Klang- und Musikpraktiken in Südostasien befasst und diese mit Klangkulturen in Europa in Austausch bringt.
Ein Programm, das GLAM-Institutionen (Galerien, Bibliotheken, Archive, Museen) mit kreativen Köpfen und Technikbegeisterten zusammenbringt, um Kooperationen und Innovationen aus offenen kulturellen Daten hervorzubringen.