Creative Arts Programm

Creative Arts Programme © © Goethe-Institut Irland Creative Arts Programme © Goethe-Institut Irland

Das Creative Arts Programm ist ein Angebot des Trinity Access Programme gemeinsam mit dem Goethe-Institut Irland und Partnern aus der Kulturszene für Schüler*innen, die sich zwischen Schule und weiterem Bildungsweg befinden.

Das einwöchige Programm soll den Jugendlichen aus ganz Dublin dabei helfen, einen besseren Zugang zu Kultur und Kultureinrichtungen zu bekommen. Es ist eine Auskopplung des Freiraum-Projekts, das bis 2021 sehr erfolgreich angenommen wurde, nun aber ausgelaufen ist.

Galerie Tag 2022: Workshop mit der Künstlerin Tara Whelan
Galerie Tag 2022: Im Workshop mit der Künstlerin Tara Whelan bastelten die Schüler*innen Sound-Collagen. | © Goethe-Institut Irland
Während der Woche des Creative Arts Programms ist jeder Tag einer anderen Kultureinrichtung gewidmet: Die Schüler*innen nehmen an Musik-, Theater- und Kunstworkshops und an Workshops in Kreativem Schreiben teil und bekommen so gleichzeitig Zugang zu Theatern, Galerien, Schreibzentren oder Konzerthäusern – Orte, die sie zuvor möglicherweise als verwehrt wahrgenommen haben. In den Workshops regen die Vertreter der Institutionen die Jugendlichen dazu an, neue Denkweisen zu entdecken, ihre Kreativität zu nutzen und sich aktiv in die kreative Szene Dublins einzubringen – und die Räume auf diese Weise auch für sich einzunehmen.

Creative Arts Programm: Ein Tag im Goethe-Institut Irland 2022
Nach zwei Jahren Pandemie fand das Creative Arts Programm auch im Goethe-Institut Irland wieder vor Ort statt. | © Trinity Access Programme
Während das Festival aufgrund der globalen Pandemie 2020 und 2021 digital stattfand, finden die Workshops im Juni 2022 wieder vor Ort bei den Partnern statt. Partner in diesem Jahr sind die Douglas Hyde Gallery, The LAB, Fishamble Theatre Company, Abbey Theatre, Fighting Words und die Royal Irish Academy of Music.

 

Was bisher geschah ...

Top