Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Japan
Villa Kamogava
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de ja

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Japan
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Aus- und Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Projekte

    • 60 Jahre Goethe-Institut Tokyo
    • #BLUMIOXGOETHE 2021
    • Magazin: Nachhaltigkeit
    • Horizonte 2021 - Festival des deutschen Films
    • Goethe-Medaille 2021
    • 100 Jahre Joseph Beuys
    • Interkontext
    • Erzähle mir von Europa
    • Terézia Mora: Liebe unter Aliens
    • Kultur in Atemnot
    • Fermentation Station
    • #Studio202X
    • Social Translating
    • Kakehashi-Literaturpreis
    • Residenzprogramm Villa Kamogawa

    • Service

    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Ausschreibungen
    • Übersetzungsförderung
    • Filmarchiv
  • Standorte

    Standorte

    • Tokyo

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Osaka Kyoto

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Villa Kamogawa (Residenz in Kyoto)

    • Residenzprogramm
    • 10 Jahre Villa Kamogawa
    • onlineKamogawa
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Presse

    • Karriere

    • Partner und Förderer

Navigationsbereich:

Standorte

  • Tokyo
  • Osaka Kyoto
  • Villa Kamogawa (Residenz in Kyoto)
    • Residenzprogramm
    • 10 Jahre Villa Kamogawa
      • Verbindungsstücke
      • Über die Ausstellung
      • 10. Jubiläum Villa Kamogawa
    • onlineKamogawa
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns

10. Jubiläum Villa Kamogawa
Japanische Beiträge

Creators@Kamogawa 20140712 Foto: Goethe-Institut Villa Kamogawa
Kaoru Hayashi Kaoru Hayashi

Kaoru Hayashi
Produzent, CLUB METRO
Die Villa Kamogawa und die Kyotoer Kulturszene

Junko Miki Junko Miki

a.o. Prof. Junko Miki
Kyoto Institute of Technology, Department of Design and Architecture
Videoinstallation für nur eine Nacht – ein Projekt mit Nika Radić

Tetsuya Ozaki Tetsuya Ozaki

Tetsuya Ozaki | Chefredakteur, Webmagazin „Realkyoto Forum“
Ein Prost auf die Kunst!

Haruhito Sano Haruhito Sano

Prof. Haruhito Sano
Rektor, Kyoto Architectural College
Zum zehnjährigen Jubiläum der Villa Kamogawa

Shigemori Mika Shigemori Mika

Mika Shigemori
Musikerin für traditionelle japanische Musik, Großmeisterin der Shinnai-bushi-kenshin Schule
Herzlichen Glückwunsch zum zehnjährigen Jubiläum der Villa Kamogawa

Satoru Takahashi Satoru Takahashi

Prof. Satoru Takahashi
Kyoto City University of Arts
Vom Jenseits aus betrachtete Landschaften

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Projekte
  • Residenzprogramm Villa Kamogawa
  • Service
  • Standorte

  • Tokyo
  • Osaka Kyoto
  • Villa Kamogawa (Residenz in Kyoto)
  • Über uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Presse
  • Karriere
  • Partner und Förderer