Praktikum

A good proficiency of German is required to apply.

The Goethe-Institut Nairobi offers students in higher semesters or those who have completed their studies, the opportunity of an internship. They have the opportunity to gain insight into the work of a Goethe-Institut, participate in the planning and implementation of cultural programmes, take on tasks in language course work, educational cooperation in German or in the areas of library and information.

Kindly note that we are not taking any applications for internship in the year 2023 as the positions have already been filled. The next open slots will be in 2024.

We will be open to receive applications from June to October 2023. In your application, please include the period (as seen below) you wish to intern for. Successful applicants will be contacted by 5th November 2023. If you do not hear back from us by then, please consider your application as unsuccessful.

  • Feb – April 2024 (only Kenyans can apply)
  • May – July 2024 (Open to all)
  • September – November 2024 (Open to all)
 
  • Application closes 8th October 2023.

 

Bereiche und Tätigkeiten

Bewerbungsverfahren

Um Entscheidungen für ein Praktikum zügig und reibungslos treffen zu können, möchten wir Sie bitten, den Online- Fragebogen in deutscher Sprache auszufüllen und direkt an unser Goethe-Institut zurück zu senden.



Planen Sie bitte frühzeitig Ihr Praktikum. Mindestens vier Monate Vorlaufzeit erhöhen Ihre Bewerbungschancen!

Goethe-Institute im Ausland fordern bei Interesse weitere Bewerbungsunterlagen an: 

  • Lebenslauf
  • Referenzschreiben
    (muss von einem Hochschullehrer oder Dozenten verfasst werden, sollte max. eine DIN A4-Seite umfassen, einen persönlichen Eindruck Ihrer Leistung wiedergeben und kurz begründen, warum Sie sich für ein Auslandspraktikum eignen)

Vergütung und Versicherung

Der/die Praktikant/in enthält eine Aufwandsentschädigung von 100,00 € pro Monat.

Reisekostenzuschüsse können beim DAAD beantragt werden. Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des DAAD:



Bitte klären Sie mit Ihrer Krankenkasse in Deutschland Ihren Krankenversicherungsschutz, bevor Sie das Praktikum beginnen. Überprüfen Sie bitte auch Ihre Unfallversicherung für die Dauer des Auslandsaufenthaltes. 

Visa und Visabeschaffung

Für die Einreise nach Kenia besteht für deutsche Staatsangehörige Visapflicht. Ein mindestens noch 6 Monate gültiger Reisepass und ein Rück- oder Weiterreiseticket sind vorzulegen. Die Visagebühren betragen derzeit USD 50,-.

Visa sind problemlos bei der Einreise an allen offiziellen Grenzstationen zu bekommen, also auch an den Flughäfen Nairobi und Mombasa. Sie sind 3 Monate gültig mit der Möglichkeit einer einmaligen Verlängerung. 

Anreise

Von Deutschland verkehren das ganze Jahr über von allen grossen Flughäfen aus Linien- und Charterflüge mit Condor, LTU, KLM, African Safari Airways, und British Airways mehrmals täglich nach Nairobi und Mombasa.

Wenn Sie den Flug über ein Pauschalarrangement gebucht haben, ist für Ihren Transfer zum Hotel in der Regel gesorgt, wenn Sie allerdings individuell geflogen sind, können Sie mit dem Bus oder einem Taxi zu ihrer Unterkunft fahren. Vereinbaren Sie bei einer Taxi-Fahrt vorher nochmals den festgelegten Fahrpreis um spätere Missverständnisse zu vermeiden.

Weitere Informationen und einen genauen Stadtplan finden Sie hier: 



Reisekostenzuschuss durch DAAD
Bei Praktika von mindestens zwei Monaten gewährt der Deutsche Akademische Austauschdienst unter bestimmten Bedingungen einen Reisekostenzuschuss. Nach Ihrer Terminzusage übersenden wir Ihnen eine Bestätigung des Praktikumzeitraumes. Diese müssen Sie Ihrem Antrag an den DAAD beifügen. 

Unterkunft

Obwohl wir bei der Unterkunftssuche behilflich sein können, sind PraktikantInnen selbst dafür verantwortlich, ein Zimmer zu finden. 

Praktikumsbestätigung und -bericht

Sie sind verpflichtet, am Ende des Praktikums einen Bericht zu erstellen, der als Grundlage der Praktikumsbestätigung dient.

Eine Bewertung der Tätigkeit findet in aller Regel nicht statt, kann aber auf Wunsch erstellt werden.

Bitte beantragen Sie die Bestätigung rechtzeitig bei der Praktikumsleitung. Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf ein Beurteilungsschreiben.