Unsere Bibliothek ist für Sie geöffnet. Wir bitten Sie jedoch um Reservierung per E-Mail, wenn Sie einen Besuch bei uns planen. Falls Sie ohne Reservierung vorbeikommen, können Sie vor Ort eine Reservierung machen, indem Sie Ihre Kontaktdaten hinterlassen.
Die Bibliothek des Goethe-Instituts Amsterdam ist für alle da, die Interesse an deutschsprachiger Gegenwartsliteratur und/oder Materialien für den Deutschunterricht haben.
Jeder kann bei uns Mitglied der Bibliothek werden und gegen eine kleine Jahresgebühr Bücher ausleihen oder unsere Serviceangebote nutzen. Sie erhalten dann den Goethe-Pass, den Sie auch für Veranstaltungen im Goethe-Institut nutzen können.
Sie können unsere Räumlichkeiten aber auch gerne zum Studieren und als Co-working space mit kostenlosem WLAN nutzen. Es gibt viele deutsche Zeitschriften und Zeitungen, die man in der Bibliothek, in der Cafeteria oder im Sommer im Garten lesen kann.
Unser kostenloses digitales Angebot, die Onleihe, ermöglicht es allen in den Niederlanden, Deutsches zu lesen und zu erleben. Es gibt E-Books, Zeitungen, Zeitschriften, Hörbücher und auch Streaming-Videos.
Die Bibliothek ist öffentlich zugänglich und die Benutzung von Büchern und Medien ist kostenlos. Für die Ausleihe der Materialien ist eine Mitgliedschaft nötig.
Im Online-Katalog unserer Bibliothek können Sie - auch ohne Mitgliedschaft - rund um die Uhr im Medienangebot stöbern und sich einen Überblick über die Bücher, CDs, DVDs, Zeitschriften und elektronischen Ressourcen verschaffen, die sich in unserem Bestand befinden.
Sie können sich auch für unseren Online Katalog (OPAC) anmelden und Ihre ausgeliehenen Medien selber online verlängern: im Tutorial wird erklärt, wie es geht! Amsterdam oder Rotterdam
Das kulturelle Leben hat sich in den letzten Monaten immer mehr in den digitalen Raum verlagert. Wir wollen dieser Entwicklung Rechnung tragen und unsere Angebote erweitern.