de Nederlandse Boekengids #6
Trophäe oder Schlachtopfer? Erwachsenwerden in einer weißen Welt

In der Mitte einer Reihe weißer Schachfiguren steht eine schwarze Figur.
Clarissa Watson © Unsplash

Eines Tages erhält der Kulturanthropologe Sinan Çankaya eine E-Mail von seiner ehemaligen High School, in der er gefragt wird, ob er zum 40-jährigen Jubiläum eine Rede halten möchte. Der folgende E-Mail-Austausch zieht sich wie ein roter Faden durch seine Memoiren Mijn ontelbare identiteiten (Meine unzähligen Identitäten). Die Frage scheint einfach zu beantworten: Ja oder Nein. Das Gegenteil ist jedoch der Fall: Çankaya fragt sich, was er sagen soll und was von ihm erwartet wird. Während er sein Erwachsenwerden in einer Welt der Weißen beschreibt, in der er immer „der Andere“ ist, verfolgt ihn diese Frage auch weiterhin. Die E-Mail bringt auch viele Erinnerungen an seine Schulzeit zurück. Er wurde von dem rassistischen Geschichtslehrer Nico Konst unterrichtet, dem ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden der rechtsextremen Zentrumspartei '86. Çankaya entwickelt für Konst und die Zentrumspartei eine Faszination, die im Buch immer wieder zum Vorschein kommt.
In kurzen Abschnitten beschreibt Çankaya die Momente, die für seine Identitätsbildung entscheidend waren. Ihm zufolge sind Identitäten keine unumstößliche Eigenschaft, sondern veränderbare Größen, die durch Begegnungen und Erfahrungen immer wieder neu entstehen. Çankaya glaubt nicht an Identität, wie sie traditionell dargestellt wird: „Identität ist eine Suche nach Einheit und die Erkenntnis, dass es sie nicht gibt (...).“ Für Çankaya ist Identität nichts und alles zugleich, was es ihm erlaubt zu behaupten, dass er unzählige Identitäten hat; etwas, das fließend und nicht greifbar ist, lässt sich nicht zählen. Ein gutes Beispiel für einen entscheidenden Moment bei Çankayas Identitätssuche ist ein Mann, der ihn an einer Ampel anspricht, vor der sie beide auf ihren Fahrrädern sitzend warten. Der Mann sagt zu ihm: „Seien Sie wie ein Vogel (…) Lassen Sie sich nicht anbinden, Sie müssen sich für nichts entscheiden.“
Çankaya nutzt die bedeutungsvollen Momente in seinem Leben als Anknüpfungspunkt für umfangreiche Gespräche über systemischen Rassismus, tägliche Aggression und Identitätsbildung. Zum Beispiel erzählt er in Form einer Anekdote von seiner Jugend in einem Arbeiterviertel in Nimwegen, den Sommerferien auf dem Land in der Türkei und seiner Zeit als Ermittler bei der Polizei im Rahmen des Juxta-Programms, das das Korps kritisch unter die Lupe nehmen sollte. Zwischen den Anekdoten liefert Çankaya eindrucksvolle Analysen. So nennt er das Phänomen implizit Ton-Überwachung, was bedeutet, dass weiße Menschen oft mit dem Finger auf die „Anderen“ zeigen, wegen des „Tons“, mit dem sie das Thema Rassismus oder Diskriminierung anschneiden: „Es geht um die Art und Weise.“

Erkennbare Identitäten

Während ich dieses Buch las, zählte ich meine Übereinstimmungen mit Sinan Çankaya. Keiner von uns ist weiß, wir verstehen uns als Migranten und werden als solche behandelt. Wie Çankaya verbrachte ich einen großen Teil meiner Kindheit in den Niederlanden. Ich erkenne mich selbst in seiner Suche danach, zu welcher Kategorie ich gehöre, und verstehe, wie es ist, zwischen zwei Kulturen hin- und hergerissen zu sein. Der Mann, der ihm an der Ampel gesagt hat, dass er sich nicht für etwas entscheiden muss, wird letztendlich Recht gehabt haben, aber der Bewusstwerdungsprozess, der schließlich zu dieser Schlussfolgerung führt, ist schmerzhaft und mühsam. Çankaya beschreibt Aspekte seiner Identität, die ihm von anderen aufgezwungen wurden. Viele People of Color werden in diesem Buch etwas wiedererkennen. Diese Erkenntnis steht wahrscheinlich in einem krassen Gegensatz zur Leseerfahrung der Weißen. Diejenigen, die sich mit der weißen Norm identifizieren können, sind vielleicht überrascht, wie Çankaya von anderen weißen Holländern behandelt wird. Ich sah auf Papier niedergeschriebene Worte, die teilweise meine Geschichte darstellten, und fragte mich, warum diese Geschichten so selten sind. Warum gibt es so wenig, in dem wir uns selbst erkennen können? Mit dieser Frage beschäftige ich mich häufiger.
Bei seiner Identitätssuche kommt Çankaya zu dem Schluss, „dass Identität niemals einen festen Punkt hat“ und „die Situation darüber entscheidet, ob man dazugehört oder nicht“. Die Parameter, die die Situation beeinflussen, in der Sie sich befinden, werden weitgehend von Faktoren bestimmt, auf die Sie keinen direkten Einfluss haben: Stigmatisierung in den Medien, die politische Landschaft und institutioneller Rassismus. Nicht ohne Grund untersucht der Kulturanthropologe Çankaya das soziale Spielfeld, in dem „der Andere“ typisiert und konstruiert wird. Seine eigene Erfahrung dient der Veranschaulichung:

"Werde ich als Trophäe eingeladen, damit sich meine ehemalige Schule auf die Schulter klopfen kann? (…) „Die klassische Migrantengeschichte“ von jemandem, der sich „durchgekämpft hat“, jemand der es ziemlich „weit gebracht“ hat? (...) Oder genau das Gegenteil: der bemitleidenswerte Migrant, das Opfer, dem geholfen werden muss."

Erstens deckt es ein klischeehaftes Bild von Migranten auf. Wenn sie erfolgreich sind, dann sind sie der gute Migrant, der sich Niederländer nennen darf, aber sobald sie einen „Fehltritt“ begehen, sind sie wieder der Migrant, der besser in sein „eigenes Land zurückgehen“ sollte. Dies zeigt, dass die Akzeptanz von Migranten unberechenbar und an Bedingungen geknüpft ist. Çankaya zeigt dies durch die Schlagzeilen, die als Titel für die Abschnitte verwendet werden: stigmatisierende Schlagzeilen, die ein negatives Bild von Asylbewerbern, Flüchtlingen, Muslimen und Migranten zeichnen. Die Schlagzeilen sind die Beweise, die Çankaya liefert, während er sich fragt: „Wann sind die Beweise angemessen?“
Diese Betonung der Beweise hängt auch mit einem zweiten Bild zusammen, das er aufdecken möchte: dass die Geschichten der Migranten eine Opferrolle belegen würden. Schließlich ist der Rassismus in den Niederlanden nicht so schlimm. Nicht-weißen Niederländern wird nachgesagt, sie würden übertreiben und seien überempfindlich - ein Totschlagargument. Çankaya führt an: „Das Etikett „sensibel“ zensiert die Emotionen von Minderheiten, während die Emotionen von Mehrheitsgruppen bedenkenlos als legitime Reaktionen akzeptiert werden.“ Die Schlagzeilen sind ein Spiegel für den weißen Leser, für den die Beweise nicht schlüssig sind.

Eine eingeschränkte Sichtweise

Çankaya versteht es dem Leser einen Einblick zu geben, wie seine unzähligen Identitäten entstanden sind. Er weiß auch, wie man die spezifische Unterdrückung, die er erfährt, greifbar macht. Aber unglücklicherweise verfehlt er gelegentlich den Punkt. Zum Beispiel argumentiert er, dass Männlichkeit in erster Linie Männer unterjocht, aber er zeigt nicht, wie dies einen Einfluss auf ihn und seine Identitätsbildung hatte. Was bedeutet es für ihn, an einem Ort aufgewachsen zu sein, der von toxischer Männlichkeit durchdrungen war? Was bedeutet das für den Çankaya von heute? Darüber hinaus fehlt eine geschlechtersensible Wahrnehmung, wenn Çankaya schreibt, dass ein Freund an einen Ort „mit mehr Östrogen“ gehen möchte, und damit Frauen auf wandelnde Hormone reduziert.
Diese ersten Hinweise auf das Fehlen einer übergreifenden Perspektive werden in dem Kapitel, das mit dem Satz beginnt „Ich bin nicht schwarz genug“, weiter verstärkt. Çankaya spielt damit auf die Diskussion an, die als Reaktion auf die Martin-Luther-King-Lesung im Jahr 2017 entbrannt ist. Çankaya wurde zusammen mit drei anderen gebeten eine Rede zu halten. Kritik kam aus der schwarzen Community: Warum war bei einem Vortrag, der das Vermächtnis eines schwarzen Denkers ehrte, keiner der vier Redner schwarz? Es folgt eine Abhandlung darüber, was genau Schwarzsein nach Çankaya ist. Er sieht vielmehr einen „niederländischen Rassismus“, der alle Menschen mit schwarzer Hautfarbe betrifft. Çankaya sieht nur schwarz und weiß und verkennt die unterschiedlichen physischen Realitäten von Menschen unterschiedlicher Hautfarbe.
Die Hautfarbe ist eine visuelle und physikalische Eigenschaft. Nicht-schwarze Menschen haben eine sogenannte Nähe zum Weißsein – das gilt für mich und für Çankaya. Hier geht es nicht um eine Hierarchie der Unterdrückung, sondern darum, dass sich die gelebte Erfahrung von Schwarzen Menschen von derjenigen von Nicht-Schwarzen mit dunkler Hautfarbe unterscheidet. Es ist nicht möglich, die Definition von „Schwarzsein“ zu erweitern und Rassismus auf der Grundlage von kulturellen und religiösen Unterschieden zu erklären, wie es Çankaya versucht. Er schreibt: „Ich bin nicht schwarz genug“, aber es ist an der Zeit, dass er sich eingesteht, dass er nicht schwarz ist. Nur dann lässt sich Rassismus auf integrative Weise bekämpfen.