Bibliothek
Ausleihe

Bibliothek des Deutsch-Französischen Kulturzentrums © Pia Bergmann/Goethe-Institut

Über zwei Etagen lädt der Dritte Ort Sie ein, sich wie zu Hause zu fühlen. Komfortable Sitz- und Arbeitsplätze und der freie Zugang zu einem High Speed Internet machen den Ort besonders attraktiv.

Im Erdgeschoss befinden sich das Kulturcafé mit einem Angebot an Getränken und frischen lokalen Produkten, ein gut ausgestatteter Community-Tisch sowie mehrere Lese- und Arbeitsplätze sowie ein multifunktionaler Seminarraum.

Im ersten Obergeschoss liegt der Makerspace, den Sie nach Anmeldung nutzen können. Er ist ausgestattet mit einem 3D Drucker, drei Mac-Arbeitsplätzen mit Grafiktabletts, VR Brillen, einer Play Station 5 und mit einem Vinylcutter und zwei Heißpressen zum Bedrucken von Textilien und Keramik. Vom Makerspace und der Bühne aus können Videokonferenzen und Live-Streams über einen 4K Video Projektor übertragen werden.

Die Bühne dient tagsüber als Ruhe- und Lesezone und wird abends für kulturelle Veranstaltungen und Filmvorführungen genutzt. In der Sprachlounge befindet sich ein Community-Tisch und in einem Cocoon finden Beratungen über das Studieren in Deutschland oder Frankreich statt. Sie finden hier zahlreiche Medien rund um das Erlernen von Deutsch und Französisch als Fremdsprache und zur Vorbereitung auf Sprachprüfungen.

Die Kinderecke lädt kleine und große Kinder zum Malen, Lesen, Zuhören und Entdecken ein und bietet Kinder-und Jugendmedien auf Deutsch, Französisch, Arabisch und Englisch. Anmeldungen von Schulklassen für Touren durch die Bibliothek nehmen wir gerne per E-Mail entgegen.

Die Mediathek ist öffentlich zugänglich. Die Nutzung von Büchern und Medien, sowie des WiFi in den Räumen der Mediathek ist kostenlos. Zur Ausleihe von Medien benötigen Sie einen Nutzerausweis, den Sie bei uns erhalten können. Dafür sind die Angabe einer aktuellen E-Mailadresse, die Vorlage eines gültigen Personalausweises, sowie die Zahlung einer eventuell für Sie anfallenden Mitgliedsgebühr nötig. Die ausführlichen Nutzungsbedingungen erfahren Sie hier.
Sonntag bis Donnerstag von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag und an Feiertagen geschlossen
Über die RFID im Erdgeschoss können Sie Ihre Medien selbst verbuchen, so dass Ausleihe und Rückgabe von Medien während der gesamten Öffnungszeit des Deutsch-Französischen Kulturinstituts möglich sind.

Das Bibliotheksteam ist von Sonntag bis Donnerstag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie da. 

 

Für die Ausleihe von Medien wird eine Jahresgebühr erhoben:
 
Erwachsene: 100 NIS
Studenten, Praktikanten und Volontäre: 50 NIS
Kursteilnehmer*innen der Sprachkurse im Haus: kostenlos für die Zeit des aktiven Kurses bis zu drei Monaten
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: frei
Die Bedingungen und Gebühren für die Nutzung des Makerspace erfragen Sie bitte beim Bibliotheksteam.

Ausleihfristen
 
Bücher, Filme und DVDs können für drei Wochen ausgeliehen werden. Es können bis zu 10 Medien ausgeliehen werden. Ausgeschlossen von der Ausleihe sind I-Pads, Tiptoi- und Ting Stifte, Leyo Bücher sowie Brettspiele. Für die Überziehung der Ausleihfristen entstehen zusätzliche Gebühren je nach Dauer der Überziehung.
 
Verlängerungen
 
Soweit Bücher nicht vorbestellt sind, kann die Leihfrist verlängert werden. Ausgenommen davon sind prüfungsvorbereitende Materialien für Deutsch bzw. Französisch als Fremdsprache. Verlängern können Sie in der Mediathek, per E-Mail oder in Ihrem Benutzerkonto

 

In der DaF-Ecke finden Deutschlernende zahlreiche Medien, die sich zum Deutschlernen eignen und sich an den Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens (A1-C2) orientieren:
  • Lehr- und Arbeitsbücher
  • Grammatiklehrwerke
  • Wörterbücher
  • Lektüre von A1 bis B2
  • Material zur Landeskunde
  • Materialien zu Themen aus Arbeit und Beruf
In unserer Kinderecke finden Sie:
  • Bücher, Bilderbücher und Sachliteratur für Kinder und Jugendliche auf Deutsch, Arabisch, Englisch und Französisch
  • Materialien zum frühen Fremdsprachenlernen
  • Kinderfilme und CDs
  • Brettspiele
  • Tiptoi und Ting Stifte sowie Bücher
  • Leyo Bücher