Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Thailand
Jiratha (Jess)

Jiratha (Jess) Foto (Ausschnitt): privat Stelle dich bitte kurz vor!
Hallo alle zusammen,

ich heiße Jiratha. Sie können mich „Jess“ nennen. Vor einem Monat habe ich die Chulalongkorn Universität, Bangkok absolviert, im Hauptfach Deutsch. Ich freue mich schon darauf, Sie in dem Projekt „Netzwerk Klima“ zu treffen.

Woher kommst du und was gefällt dir besonders an deiner Heimat?
Ich komme aus Bangkok, Thailand. An meiner Heimat gefällt mir am besten das Essen, besonders thailändische Straßenküche. Die ist abwechslungsreich und sehr köstlich. Man kann den ganzen Tag mit dem Essen in Bangkok genießen. ​​​​​​​

Seit wann lernst du Deutsch und warum?
Deutsch lerne ich seit dem Gymnasium, also seit 6 Jahren! Der Grund dafür war am Anfang, dass Deutschland eines der interessantesten Länder für mich ist. Dann bekam ich ein Sommerkurs- Stipendium in St.Peter Ording von PASCH und dem Goethe-Institut. Das ist die Motivation für meinen weiteren Weg mit Deutsch. ​​​​​​​

Worauf freust du dich bei der Veranstaltung „Netzwerk Klima“ am meisten?
Bei der Veranstaltung freue ich mich schon auf die Kontaktaufnahme zwischen uns, den Teilnehmern und den Veranstaltern. Spannende Aktivitäten warten auf uns - auch die tollen Projekte der Teilnehmer. Noch ist Kao Lak ein sehenswerter Ort mit sehr schöner Atmosphere. Da wird für uns unvergesslich sein! ​​​​​​​

Kleine Maßnahme, große Wirkung. Was machst du um die Umwelt zu schützen? Gib uns bitte einen Tipp.
Man kann zwar viel für die Umwelt tun. Aber wenn ich nur eins wählen kann, dann würde ich so empfehlen, dass man nicht überall unsere Abfälle wegwerfen — z. B. von auf der Straße bis zum am/aufs/ins Wasser. Nur ein kleiner Müll in der Natur kann viel schädlich für die Umwelt sein.
Man sollte damit beginnen, mehr an die Natur zu denken.

Top