Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Thailand
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de
    de - Deutsch en - English th - ภาษาไทย
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Thailand
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Prüfungsergebnisse
    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • OnSET
    • Termine und Anmeldung
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Veranstaltungen
    • Beratung und Service Bildungskooperation Deutsch
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Programme und Wettbewerbe
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • PASCH-Camp 2020
    • Studienbrücke
    • Leben in Deutschland
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

    • Magazin Sprache

    • Unser Lernkonzept

    • Stufen A1–C2
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Bibliothek

    • Ausleihe/ Mitglied werden
    • Bibliothek der Dinge
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
    • Online-Katalog
    • Projekte

    • Open Air Kino 2021
    • Science Film Festival
    • Goethe liest!
    • Kulturama.digital
    • Narrative der Migration
    • Wanderlust Küche
    • Cut it out - Filme gegen Zensur
    • ARCHlab - Architektur-Videos
    • Social Translating
    • Service

    • Filmarchiv
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Covid-19

    • 60 Jahre Goethe-Institut Thailand

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Stellenausschreibung
    • Praktikum
    • Partner und Förderer

  • Open Air Kino 2021 @ Flare Film

    2. Februar bis 5. April 2021Open Air Kino 2021

    Das Goethe-Institut Thailand gemeinsam mit der Österreichischen und der Schweizer Botschaft in Bangkok stellen Ihnen die neuesten Highlights des deutschsprachigen Films vor.

    Jeden Dienstag um 19:00 Uhr | Goethe-Institut Thailand | Eintritt frei!

  • Der Weg nach Deutschland © Goethe-Institute Thailand

    24.02.2021 um 17:15-18:15 UhrDER WEG NACH DEUTSCHLAND

    Wer aus einem Drittstaat nach Deutschland ziehen möchte, muss bereits vor der Einreise einfache Sprachkenntnisse auf A1-Niveau nachweisen. In dieser Veranstaltung bekommen Sie auf Deutsch und Thai alle Informationen rund um dieses Verfahren.

  • Die Bibliothek ist wieder geöffnet © Goethe-Institut Thailand

    Die Bibliothek ist geöffnet

    Wir freuen uns, Sie nach einer langen Pause wieder begrüßen zu dürfen.
    Kommen Sie vorbei und suchen Sie Ihre Lieblingsbücher aus oder lassen Sie diese, wie gewohnt, von uns liefern.
     
    Mo – Do 9.30 – 18.00 Uhr
    Sa – So 8.00 – 15.00 Uhr

  • Goethe liest! © Pattarasuda Anuman Rajadhon

    Goethe liest!

    Im neuen Clip spricht die Theaterregisseurin Pattarasuda Anuman Rajadhon über ihren Lieblingsautor Bertolt Brecht.
     
    Mit #goetheliest teilen wir die grenzenlose Faszination der deutschen Literatur mit Ihnen.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Thailand
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Programme und Wettbewerbe
  • Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Thailand

Living Rooms © Goethe-Institut Indonesien

Eine virtuelle Austauschplattform
Living Rooms

Die Goethe-Institute aus Indonesien, Malaysia, den Philippinen, Thailand und Vietnam schufen einen Safe Space auf Zoom für virtuellen Wissensaustausch und Diskussionen zum aktuellen Stand der Künste (post-)Corona, um Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen aus ihrer Region während der COVID19-Pandemie zu unterstützen und zu vernetzen.
 

Kønsinklusion © Sharon McCutcheon

Inklusives Lernen und Lehren
Genderinklusive Sprache im DaF-Unterricht

Sprachen und damit auch das Sprachenlernen sind eng mit Identität verbunden. Schon im Anfängerunterricht sprechen Lernende über sich selbst, ihre Erfahrungen und ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Wie können Sie Ihren Lernenden helfen, Genderidentitäten außerhalb der maskulin-feminin Zweiteilung auszudrücken?

 

Wie "arbeitet" künstliche Intelligenz im Bereich literarischer Übersetzung Philippos Vassiliades | CC-BY-SA

Neural Machine Translation verstehen
Wie „arbeitet“ künstliche Intelligenz in literarischer Übersetzung

Als Google Translate in 2006 eingeführt wurde, konnte es gerade mal zwei Sprachen übersetzen. 2016 waren es über 103 Sprachen und es übersetzte über 100 Milliarden Wörter am Tag. Das System kann nicht nur übersetzen, sondern transkribiert in Echtzeit acht der meist verbreiteten Sprachen. Maschinen lernen und sie lernen schnell.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Thailand

Jubiläumsbanner Web © Goethe-Institut Thailand

60 Jahre Goethe-Institut Thailand

Seit 1960 ist das Goethe-Institut in Thailand präsent und spielt eine wichtige Rolle im deutsch-thailändischen Kulturaustausch. 2020 feiern wir mit unseren Partnern gemeinsam die vergangenen 60 Jahre und legen den Grundstein für die Zukunft.

Artistic Lab Hacklab © Eunice Maurice

Nusasonic

Nusasonic ist ein mehrjähriges Projekt, das sich mit experimentellen Klang- und Musikpraktiken in Südostasien befasst und diese mit Klangkulturen in Europa in Austausch bringt.

Pazifik-Leipzig_LIA_with_logos © Goethe-Institut

Pazifik - Leipzig

In Zusammenarbeit mit LIA (Leipzig International Art Programme) ermöglicht das Goethe-Institut Künstlerinnen und Künstlern aus Südostasien eine dreimonatige Residenz im Kunst- und Kulturzentrum Leipziger Baumwollspinnerei. 

Goethe-Institut Thailand

Goethe-Institut Thailand © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts Thailand

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe: Die digitale Bibliothek
  • Online-Katalog der Bibliothek Bangkok
  • Service für Bibliothekare
  • Bibliothek der Dinge
  • Goethe liest!

AKTUELLES ZU COVID-19

Maskenmenge © Goethe-Institut

Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen zu den Umständen der Coronavirus-Pandemie und wie sich diese auf die Arbeit des Goethe-Instituts auswirken.

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Thailand in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Unser Lernkonzept
  • Kultur
  • Magazin
  • Bibliothek
  • Projekte
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Covid-19
  • 60 Jahre Goethe-Institut Thailand
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer