Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Indonesien
Lintang Nirmalasari Gemalochaya Manggolono

Lintang Nirmalasari Gemalochaya Manggolono Foto (Ausschnitt): privat Stelle dich bitte kurz vor!
Mein Name ist Lintang Nirmalasari Gemalochaya Manggolono. Meine Freunde nennen mich einfach "Lintang". Jetzt bin ich 17 Jahre alt. Ich bin in der 11. Klasse. Ich nehme an dem Naturwissenschaft-programm. Meine Hobbies sind Musikhören, tanzen und Fremdsprachen lernen, eine davon ist Deutsch. Ich nehme oft an Fremdsprachenwettbewerben und anderen Wettbewerben teil und schaffe es, im Namen meiner Schule Erfolge zu erzielen. Ich treffe mich sehr gerne mit meinen Freunden und meinen Lehrer*innen in der Schule. Durch dieses Treffen erhalte ich viele Einblicke, neues Wissen und Motivationen. 

Woher kommst du und was gefällt dir besonders an deiner Heimat?
Ich komme aus Indonesien und wohne in Mojokerto. Mojokerto ist eine kleine Stadt, die viele Geschichte in Ost-Java hat. Es ist der Ort, wo ich aufgewachsen bin, seit ich klein war, bis jetzt. Die einzigartige Geschichte und Kultur von Mojokerto macht mir stolz, ein Bewohner von Mojokerto zu sein. Als ich wuchs, sah ich, wie Mojokerto eine große Anziehungskraft für Touristen im Tourismussektor hat. Darüber hinaus hat Mojokerto viele natürliche Attraktionen, die immer noch schön sind. Das bringt mich als Einwohner von Mojokerto dazu, seine Schönheit zu erhalten. 

Seit wann lernst du Deutsch und warum?
Mein Deutsch ist auf B1-Niveau. Seit ich an der SMAN 1 PURI gehe, lerne ich Deutsch durch Nachhilfe und außerschulische Deutschaktivitäten von meiner Schule (Ekstrakurikulaer). Ich lerne gerne Fremdsprachen, vor allem Deutsch. Das ist meine Motivationen. Während meines Schullebens bin ich sehr aufgeregt und motiviert, unter der Anleitung von Frau Devi Deutsch zu lernen. Ich bin auch eine Teilnehmerin und Mitglied in einem Schüleraustauschprogramm mit viele Ländern in Europa bzw. EUREKA, daher muss ich meine Deutschkenntnisse immer und immer verbessern.

Worauf freust du dich bei der Veranstaltung „Netzwerk Klima“ am meisten?
In dieser Zeit werden die natürlichen Bedingungen zunehmend besorgniserregend, wie der Klimawandel, das Gleichgewicht des Lebens und das Aussterben schöner Natur, nicht nur in meinem Land, sondern auch in anderen Ländern. Ich vermute, dass diese Veranstaltung ein Forum für Bestrebungen junger Menschen, mich eingeschlossen, werden kann, diese Erde zu bewahren und sich gegenseitig zu motivieren, eine Inspiration zu sein, um das Gleichgewicht des Lebens auf der Erde aufrechtzuerhalten. Außerdem kann ich mit anderen Jugendlichen durch diese Aktivität, unsere Gedanken zu diesen Themen auszudrücken und Lösungen zu finden, die Schlüsselantworten auf allen global auftretenden Probleme sein könnten. Mit der Erfahrung, dem Netzwerk und der Freundschaft, die ich gewonnen und aufgebaut habe, hoffe ich, dass ich mich selbst eine Inspiration für Menschen in meiner Umgebung und meinem Land geben und Umweltprobleme lösen kann, die in meinem Land bestehen. 

Kleine Maßnahme, große Wirkung. Was machst du um die Umwelt zu schützen? Gib uns bitte einen Tipp.
Um diese Erde zu retten, braucht es die Motivation und den Willen der Menschen. Motivation zu erzeugen, ist für viele Menschen nicht einfach. Ich selbst bin bereit, ein Pionier zu sein, ein Initiator zu sein, um den Geist und die Motivation von ihnen durch die kleinen Dinge, die ich tue, zu steigern. Die Tipps, die ich habe, sind der Wunsch, ein Beweger in einer Gruppe, Umgebung oder Gemeinde zu sein. Ich habe mein eigenes Besteck und eine Trinkflasche mitgebracht, um Plastikmüll zu reduzieren. Ich erinnere meine Freunde oft daran, wie wichtig das Gleichgewicht der Natur für unser Leben ist und welche Maßnahmen wir ergreifen sollten, um es zu schützen. Ich bin sicher, der Stolz, den die Menschen darauf haben, sich gegenseitig zu inspirieren, wird später die kleinen Aktionen fortsetzen, die von anderen unternommen werden, um diese Erde zu schützen. 

Top