Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Vietnam
Le Nhat Ngoc Thai

Le Nhat Ngoc Thai Foto (Ausschnitt): privat Stelle dich bitte kurz vor!
Hallo, ich bin Thai. Ich bin 16 Jahre alt und lerne in der Fremdsprachenhochschule. Ich mag Sport, besonders spiele ich gerne Fußball und Basketball. Ich liebe es immer, wenn ich eine neue Sportart kennenlerne und probiere. Außerdem lese ich gerne Bücher, die um Natur oder Wissenschaft gehen. Manchmal surfe ich auch im Internet oder spiele Computerspiele.


Woher kommst du und was gefällt dir besonders an deiner Heimat?
Ich bin in Vietnam geboren und habe ein relativ gutes Kenntnis über dieses Land. Am liebsten gefällt mir die vielfältigen Gerichte, die die Stadt Hanoi bietet. Zum Beispiel wie "pho" oder "bun cha"; jeder, der Hanoi besucht, muss unbedingt diese Speisen ausprobieren. Sie haben einen wunderbaren Geruch und der erste Biss macht allen überrascht und staunend. 

Seit wann lernst du Deutsch und warum?
Als ich 5 Jahre alt war, bin ich schon nach Deutschland geflogen, seit dann habe ich Deutsch gelernt. Mein Vater hat damals einen Stipendium bekommen, deshalb hat meine ganze Familie 5 Jahre in Dresden gewohnt. Seitdem hat mir Deutschland immer gefallen, darum habe ich mich beschlossen, später in Deutschland zu studieren. Deswegen lerne ich Deutsch bis zu diesen Tag.​​​​​​​

Worauf freust du dich bei der Veranstaltung „Netzwerk Klima“ am meisten?
Bei der Veranstaltung "Netzwerk Klima" hoffe ich, dass ich viel über unseren heutigen Umwelt lernen kann. Ich möchte wissen, wie verschmutzt unsere Umgebung ist und was man dafür machen kann. Ich freue mich auch darauf, dass ich Freunde in meinem Alter, die sich auch über die Umwelt kümmern, befreunden kann. Dann können wir über Vieles reden und zusammen etwas unterhalten. Ich werde bestimmt eine gute Zeit erleben.​​​​​​​

Kleine Maßnahme, große Wirkung. Was machst du um die Umwelt zu schützen? Gib uns bitte einen Tipp.
​​​​​​Zuerst denke ich, dass man die Achtsamkeit der Menschen erhöhen muss. Sie müssen wissen, welche Folgen der Umweltverschmutzung bringen können, und dass man dringend etwas dagegen tun muss. Ein Ratschlag wäre, dass jeder seinen eigenen Müll in die Mülltonne werfen muss, anstatt es auf der Straße oder irgendwohin zu werfen. Das ist ganz leicht einzuhalten und hilft sehr viel beim Umweltschutz. Die Straßen werden dann sauberer und die Straßenkehrer haben es auch leichter.

Top