Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Thailand
Pakjira Chopanya (Beem)

Pakjira Chopanya (Beem) Foto (Ausschnitt): privat Stelle dich bitte kurz vor!
Mein Name ist Pakjira Chopanya. Mein Spitzname ist Beem. Ich bin am 19. Februar 2004 geboren und jetzt bin ich 18 Jahre alt. Ich habe einen Bruder. Wir wohnen zusammen mit Verwandten, meiner Tante und meinem Onkel in Ubonratchathani. Ich bin in der 12. Klasse an der Lukhamhanwarinchamrab Schule. Jetzt lerne ich im Deutschprogramm. Ich spreche drei Sprachen: ein bisschen Deutsch, Englisch und sehr gut Thailändisch. In meiner Freizeit schaue ich Serien oder Filme. Ich mag Liebesfilme. Mein Lieblingsfilm ist La La Land. Jeden Tag nach der Schule spiele ich Basketball mit meinen Freunden. Ich bin ziemlich sportlich.

Woher kommst du und was gefällt dir besonders an deiner Heimat?
Ich komme aus Ubonratchathani, einer Stadt im Nordosten Thailands. Meine Stadt ist berühmt für das größte Waxfest. Hier besuchen viele Touristen jährlich. Außerdem gibt es in meiner Stadt leckeres Essen. Die beliebten Gerichte sind vietnamesische Nudeln und Uboner Wurst. Innerhalb und außerhalb der Stadt gibt es viele schöne Sehenswürdigkeiten zum Beispiel schöne Tempeln und schöne Natur wie Nationalpark und Wasserfälle. Ich besichtige sie oft. Wenn du Ubon besuchst, probierst das Essen hier, wird du dich auf die Stadt verlieben.​​​​​​​

Seit wann lernst du Deutsch und warum?
Seit zwei Jahren lerne ich Deutsch. In meiner Schule gibt es vier Sprachenprogramme, Chinesisch-,Japanisch-,English- und Deutschprogramm. Andere Sprachen habe ich schon gelernt. Ich denke, sie passen mir nicht. Ich beteilige mich an einem Deutsch Camp, Mobil mit Deutsch, und bekomme viele Informationen über Deutsch. Deshalb interessiere ich mich für das Deutschprogramm. Ich denke, Deutsch ist sehr wichtig für das Studium und Berufsleben. Wenn ich Deutsch kann, bin ich etwas besonders.​​​​​​​​​​​​​​

Worauf freust du dich bei der Veranstaltung „Netzwerk Klima“ am meisten?
Ich freue mich auf neue Erfahrung. Ich habe nie getaucht. Ich will einmal tauchen. Ich möchte Aktivitäten mit Freunden von anderen Ländern machen und bei der Veranstaltung kann ich Deutsch üben.​​​​​​​​​​​​​​

Kleine Maßnahme, große Wirkung. Was machst du um die Umwelt zu schützen? Gib uns bitte einen Tipp.
Ich bringe täglich meine eigene Lunchbox und eigene Flasche mit. 
Stell dir vor, wenn wir dies für lange Zeit machen, können wir viel weniger Plastikmüll verursachen.

Top