Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Thailand
Punthagarn Sawasdprecha (Guy)

Punthagarn Sawasdprecha (Guy) Foto (Ausschnitt): privat Stelle dich bitte kurz vor!
Hallo zusammen, mein Name ist Punthagarn Sawasdprecha, aber lieber Guy. Ich bin ein 22-jähriger frischgebackener deutscher Bachelor der Kasetsart University und arbeite derzeit in einem Betrieb. Ich bin sehr enthusiastisch, wenn es um ein tiefes Gespräch und kritische Diskussionen geht. Bücher und Fremdsprachen sind meine ewigen geliebten Freunde im Leben :)

Woher kommst du und was gefällt dir besonders an deiner Heimat?
Ich lebe in Bangkok seit meiner Geburt. Dieser Ort ist sehr wettbewerbsfähig und schnellebig im Vergleich zu anderen Städten in Thailand. Ich fühle mich deswegen unter Druck gesetzt, wenn ich hier lebe, aber Bequemlichkeit und Annehmlichkeiten sind der große Vorteil des Lebens in einer Hauptstadt. Aber im Allgemeinen fühle ich mich sehr wohl hier.

Seit wann lernst du Deutsch und warum?
Seit ich 16 Jahre alt bin, nehme ich an einem Sprachkurs teil, in dem mir die deutsche Sprache und Kultur vorgestellt wird, und seit diesem Tag ist Deutsch für mich ganz automatisch ein Freund und ein Kampf ;) Ich habe 4 Jahre lang regelmäßig Deutsch gelernt und 3 Intensivkurse besucht.​​​​​​​

Worauf freust du dich bei der Veranstaltung „Netzwerk Klima“ am meisten?
Auf jeden Fall auf die Verbindung. Ich dachte, dass meine Deutschkenntnisse mir bei der Arbeit helfen würden. Aber mein Hauptziel bei dieser Teilnahme ist es, so viele ,,Connections" wie möglich zu sammeln und zu nutzen. Das ,,Netzwerk Klima" ist so ein sehr interessantes Thema, um sehr intelligente Menschen zusammen in diesem Camp zu vereinen. Es klingt wunderbar!

Kleine Maßnahme, große Wirkung. Was machst du um die Umwelt zu schützen? Gib uns bitte einen Tipp.
Reduktion und Vermeidung ist das, was ich am liebsten antworten würde. Wegen der heutigen Verwendung von Plastik und der großen Energieverschwendung stirbt unser Planet und das Klima verändert sich drastisch.

Ich bin der Meinung, dass dieser Planet gerettet werden kann, wenn es strenge Regeln für den Naturtourismus und einen Aufruf zur Verhinderung von Störungen der Natur in jeden Länden gibt. Das alles kann durch unsere kleinen Hände möglich sein. Erstens: Reduzieren wir die Verwendung von Plastiktüten in unserem Alltag oder lehnen wir sie ab. Zweitens: Verbreiten wir das Bewusstsein und führen wir etwas sehr Praktisches zum Thema Nachhaltigkeit mithilfe der sozialen Medien ein.

Top