Wettbewerbe und Veranstaltungen

Schüler und Schülerinnen zu aktivieren ist eine der wichtigsten - und manchmal schwierigsten - Aufgaben jeder Lehrerin bzw. jedes Lehrers. Das Goethe-Institut Hanoi hat deshalb eine Reihe von Angeboten zu Kulturveranstaltungen und Wettbewerben zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre Schüler und Schülerinnen zu motivieren, so dass Deutsch lernen mehr Spaß und Freude macht.

Football © Unsplash / Joshua Höhne

Ein Begleitprojekt zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023™
Auf Ballhöhe

2023 findet in Australien und Neuseeland die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft statt und das Goethe-Institut bringt Schüler*innen und Lehrkräfte in einem länderübergreifenden Großprojekt „an den Ball“. Seid mit eurer Schule dabei und freut euch auf einmalige Fußballcamps, inspirierende Materialien, Videos der deutschen Nationalmannschaft, Online-Fortbildungen für Lehrkräfte und vieles mehr im Frauenfußballjahr 2023!

HAN Sprache YFU 2300 © Goethe-Institut Hanoi

Bewerbungsfrist | 28.02.2023
Schüleraustausch in Deutschland? Mit Youth for Understanding!

Bewirb dich für das Programm „Ein Auslandsjahr für Kulturaustausch“ von Youth for Understanding (YFU) Vietnam in Kooperation mit dem Goethe-Institut Vietnam. Ein Schuljahr in Deutschland mit YFU bietet dir die Möglichkeit, Teil einer neuen Gemeinschaft zu werden.

Klima Netzwerk © Goethe-Institut

30. Juli - 07. August 2022
Netzwerk Klima - Regionales Jugendcamp

Dir sind Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig? Du möchtest Ideen für eine bessere Umwelt in deiner Umgebung entwickeln und sie direkt in die Tat umsetzen?
Dann bewirb dich jetzt, um vom 30. Juli – 7. August am Jugendcamp "Netzwerk Klima" in Thailand teilzunehmen.

Internationale Deutscholympiade 2022 Goethe-Institut

Internationale Deutscholympiade 2022

Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist der weltweit größte Wettbewerb der deutschen Sprache. Er findet dieses Jahr vom 25. Juli bis zum 05. August unter dem Motto "DABEI SEIN! Zusammen in Hamburg" statt. Zum Finale treffen sich rund 140 Schüler*innen aus 70 Ländern in Hamburg.

Ich So Du So - Banner © von Zubinski / Animation: Groupe Dejour

Menschen und ihre Besonderheiten kennen und lieben lernen
Ich so du so

Wir feiern Vielfältigkeit in unserem digitalen ICH SO DU SO Projekt mit Schüler*innen aus Australien, Deutschland, Indonesien, Malaysia, Myanmar, Neuseeland, den Philippinen, Singapur, Thailand and Vietnam.

Blick durch's Schlüssellock © Goethe-Institut

25. September bis zum 24. Oktober
Einblick durch's schlüsselloch

Du lernst Deutsch an deiner Schule in Vietnam und du hast das Hobby, Filme zu machen? Dann bewirb dich für die digitalen Filmworkshops mit Glocal Films aus London. Die Workshops finden vom 25.09. bis zum 24.10.2021 online statt. Mach mit!