Der Begriff „Kosmos“ steht bei Alexander von Humboldt für den Anspruch, die Welt als Gesamtes zu erfassen. Wie reflektieren Kunstschaffende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Südamerika und Deutschland das heutige Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt, zwischen Ökonomie und Ökologie? Wie analysieren sie die heutigen südamerikanischen Gesellschaften in Bezug auf Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit?
Alles ist Wechselwirkung, schrieb Alexander von Humboldt im 18. Jahrhundert. Aber wie ist heute das Verhältnis zwischen Mensch, Tier und Umwelt, zwischen Ökonomie und Ökologie, zwischen Deutschland und Südamerika? Wie steht es in den heutigen Gesellschaften um Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit?