Die Abenteuer von Angosat:
Der Film entstand aus dem gleichnamigen Theaterstück, das vom Goethe-Institut Angola gefördert und von Anim'Art - Centro de Animação Artística do Cazenga im Rahmen des Inclusive Arts Festival „No meu mundo“ produziert wurde.
Unter der Regie von Resem Verkron und Marc Serena wird As Aventuras do Angosat als eine gewagte Hip-Hop-Oper beschrieben, die unter der musikalischen Leitung von João Carlos Domingos urbane Beats mit traditionellen Klängen mischt. Die Dialoge werden in Portugiesisch, lukanischem Slang, Umbundu und angolanischer Zeichensprache geführt und spiegeln die sprachliche Vielfalt Luandas wider. Die Dreharbeiten fanden in den Straßen des Viertels Cazenga statt, in der Nähe des Hauptsitzes von Anim'Art.
Die Erzählung folgt Man Ré, einem jungen Angolaner, der davon träumt, durch den Weltraum zu reisen... bis es wahr wird. Die Geschichte ist inspiriert vom Start des angolanischen Satelliten AngoSat im Jahr 2017, der kurz nach seiner Einbringung in die Umlaufbahn verloren ging - ein Ereignis, das die kollektive Vorstellungskraft geprägt und diesen künstlerischen Ansatz inspiriert hat.
Die Besetzung besteht größtenteils aus Künstlern mit unterschiedlichen Fähigkeiten, was die Inklusion fördert und zeigt, wie Kunst ein mächtiges Werkzeug für sozialen Wandel sein kann.
Die nationale Premiere findet am 20. Juni im Cine São Paulo in Luanda statt, mit einer kostenlosen Vorführung im Rahmen des Já Éra Festivals, einer kulturellen Initiative des Goethe-Instituts Angola. Zuvor wird der Film am 7. Juni in Lissabon im Rahmen des FEStin-Festivals gezeigt, einer Veranstaltung, die dem Kino aus portugiesischsprachigen Ländern gewidmet ist.
Technisches Datenblatt
Titel: Die Abenteuer von Angosat
Dauer: 34 Minuten
Sprachen: Portugiesisch, Slang, Umbundu, Angolanische Gebärdensprache
Regie: Resem Verkron und Marc Serena
Musikalische Leitung: João Carlos Domingos
Musik: Isis Hembe (Autorin und Sängerin), Kelson Pontes (Musikproduktion), Fernando Wacafloca (Pianist), Isac da Silva (Schlagzeuger), Jordão Kiala (Gitarrist), Candido Lopes (Bassist), Hugor Paixão (Schlagzeuger), DJ Mamen
Künstlerische Leitung: Gegé M'bakudi
Produktion: Fora de Quadre und Anim'Art – Cazenga Artistic Animation Center, in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Angola
Produktionsteam: João Carlos Domingos, Edmilson Jair Domingos, Joaquim Raul Emílio, Janice Mayamona, Even de Fátima, Paulo Soares Quimbala, Marta Domingos, Antero Jerónimo, Inês Azevedo, Antônia Massundo
Filmbesetzung: Yohana Selei, Sebastião Constantino, Luz Feliz, Marco Almeida, Gonçalves Coxe, Blue Juelsa, Fernandes Diacaje, Abel Camosso, Amilça Luísa, Celeste Wacalenda, Domingos Malebo, Muana Malonga, Scott Suave e Isis Hembe.
Premieren:
International: 18. Mai – New York African Film Festival
Portugal: 7. Juni – FEStin Festival, Lissabon
Angola: 20. Juni – Cine São Paulo, Luanda
Für Interviews, Pressematerial oder weitere Informationen: aventurasangosat@gmail.com
Unter der Regie von Resem Verkron und Marc Serena wird As Aventuras do Angosat als eine gewagte Hip-Hop-Oper beschrieben, die unter der musikalischen Leitung von João Carlos Domingos urbane Beats mit traditionellen Klängen mischt. Die Dialoge werden in Portugiesisch, lukanischem Slang, Umbundu und angolanischer Zeichensprache geführt und spiegeln die sprachliche Vielfalt Luandas wider. Die Dreharbeiten fanden in den Straßen des Viertels Cazenga statt, in der Nähe des Hauptsitzes von Anim'Art.
Die Erzählung folgt Man Ré, einem jungen Angolaner, der davon träumt, durch den Weltraum zu reisen... bis es wahr wird. Die Geschichte ist inspiriert vom Start des angolanischen Satelliten AngoSat im Jahr 2017, der kurz nach seiner Einbringung in die Umlaufbahn verloren ging - ein Ereignis, das die kollektive Vorstellungskraft geprägt und diesen künstlerischen Ansatz inspiriert hat.
Die Besetzung besteht größtenteils aus Künstlern mit unterschiedlichen Fähigkeiten, was die Inklusion fördert und zeigt, wie Kunst ein mächtiges Werkzeug für sozialen Wandel sein kann.
Die nationale Premiere findet am 20. Juni im Cine São Paulo in Luanda statt, mit einer kostenlosen Vorführung im Rahmen des Já Éra Festivals, einer kulturellen Initiative des Goethe-Instituts Angola. Zuvor wird der Film am 7. Juni in Lissabon im Rahmen des FEStin-Festivals gezeigt, einer Veranstaltung, die dem Kino aus portugiesischsprachigen Ländern gewidmet ist.
Technisches Datenblatt
Titel: Die Abenteuer von Angosat
Dauer: 34 Minuten
Sprachen: Portugiesisch, Slang, Umbundu, Angolanische Gebärdensprache
Regie: Resem Verkron und Marc Serena
Musikalische Leitung: João Carlos Domingos
Musik: Isis Hembe (Autorin und Sängerin), Kelson Pontes (Musikproduktion), Fernando Wacafloca (Pianist), Isac da Silva (Schlagzeuger), Jordão Kiala (Gitarrist), Candido Lopes (Bassist), Hugor Paixão (Schlagzeuger), DJ Mamen
Künstlerische Leitung: Gegé M'bakudi
Produktion: Fora de Quadre und Anim'Art – Cazenga Artistic Animation Center, in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Angola
Produktionsteam: João Carlos Domingos, Edmilson Jair Domingos, Joaquim Raul Emílio, Janice Mayamona, Even de Fátima, Paulo Soares Quimbala, Marta Domingos, Antero Jerónimo, Inês Azevedo, Antônia Massundo
Filmbesetzung: Yohana Selei, Sebastião Constantino, Luz Feliz, Marco Almeida, Gonçalves Coxe, Blue Juelsa, Fernandes Diacaje, Abel Camosso, Amilça Luísa, Celeste Wacalenda, Domingos Malebo, Muana Malonga, Scott Suave e Isis Hembe.
Premieren:
International: 18. Mai – New York African Film Festival
Portugal: 7. Juni – FEStin Festival, Lissabon
Angola: 20. Juni – Cine São Paulo, Luanda
Für Interviews, Pressematerial oder weitere Informationen: aventurasangosat@gmail.com