Logo Goethe-Institut

Bosnien und Herzegowina


Das Zentrum für verfolgte Künste

Das Zentrum für verfolgte Künste ist ein Entdeckungsmuseum und widmet sich ausschließlich Künstler:innen, deren Entfaltungsmöglichkeiten und Werke durch die Diktaturen des letzten Jahrhunderts und totalitäre Regime bis in die Gegenwart hinein blockiert, verhindert und teils vernichtet wurden. Es ist ein gattungsübergreifendes Museum und erzählt in seiner Kunst- und Literatursammlung von verschollenen, verlorenen, kaum berücksichtigten Kunstwerken, Geschichten und Schicksalen.

Einen besonderen Schwerpunkt in der Sammlung der Bürgerstiftung für verfolgte Künste – Else-Lasker-Schüler-Zentrum – Kunstsammlung Gerhard Schneiderbildet das Schaffen von Künstler:innen, die zwischen 1933 und 1945 nationalsozialistisch verfolgt wurden. Die Literatursammlung vereint Schriftsteller:innen, die Widerstand gegen Diktaturen des 20. Jahrhunderts geleistet haben— zusammengetragen und wiederentdeckt vom Journalisten und Autoren Jürgen Serke.
 

Top