Kostenlose Beratung und Info-Veranstaltungen © Goethe-Institut Sie möchten sich beraten lassen oder eine Info-Veranstaltung besuchen? Wir versuchen Ihnen durch Tipps beim Deutsch lernen und bei der Prüfungsvorbereitung zu helfen und beantworten Ihre Fragen zu Leben und Arbeiten in Deutschland. Wozu beraten wir? allgemeine Informationen zum Alltags- und Berufsleben in Deutschland, allgemeine Informationen zum Prüfungsablauf und zu den Modellsätzen bzw. Möglichkeiten zur Prüfungsvorbereitung, individuelle Beratung am Telefon und bei uns im Goethe-Institut, um Ihre Lernschwierigkeiten zu identifizieren und eventuelle Fehler zu vermeiden, Empfehlungen zu Übungs- und Selbstlernmaterialien (Bücher und CDs, kostenlose Apps, Internet-Angebote etc.). Nutzen Sie unser kostenloses Angebot! Wie und wo findet die Beratung statt? Die Beratung findet: persönlich (nach Terminvereinbarung), telefonisch unter 033/570-015 (donnerstags, 9-12 Uhr) per E-Mail (savjetovanje-sarajevo@goethe.de) statt. Wie kann ich eine Info-Veranstaltung besuchen? Termine und Themen der nächsten Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite oder auf Facebook. Anmeldung per E-Mail: savjetovanje-sarajevo@goethe.de Aktuelle Angebote © Pixabay WICHTIGE WEBSEITEN IN DEUTSCHLAND © ProRecognition Beratung zur Berufsanerkennung © Triple Win Angebot für Pflegekräfte © Pixabay Fragen zum Visum? © Pixabay WIE FINDE ICH ARBEIT? © Pixabay DAS FINDEN SIE IN UNSERER BIBLIOTHEK KOSTENLOSE ONLINE-ANGEBOTE © Goethe-Institut Mein Weg nach Deutschland © Pixabay Deutsch am Arbeitsplatz © Goethe-Institut Online-Infografiken PROJEKTE © Goethe-Institut Deutschland - Gespräche Kurzer Einblick in die Lebensgeschichten von Fachkräften aus Bosnien und Herzegowina. Lern-Apps © Goethe-Institut Deutschtrainer A1 Wie zählt man auf Deutsch? Wie heißen die Lebensmittel? Wie sagt man die Zeit auf Deutsch? Wie heißen die Familienmitglieder? Wie plant man gemeinsam einen Ausflug? In 10 Kapiteln können Sie Wortschatz und Strukturen zu Themen aus dem Alltag üben. © Goethe-Institut Die Stadt der Wörter Eine neue Lern-App führt Deutschlerner durch eine „Stadt der Wörter“. Im interaktiven Austausch mit anderen Spielern vermittelt die App einen Wortschatz auf dem Niveau A1/A2. Die App kann kostenlos heruntergeladen werden. WEITERE ANGEBOTE © Goethe-Institut Unsere Straße Entdecken Sie, wer hier wohnt oder arbeitet und üben Sie Ihr Deutsch. Goethe-Institut © Deutsche Welle Das Deutschlandlabor Das Deutschlandlabor geht gängigen Klischees über die Deutschen auf den Grund und zeigt ein vielfältiges Bild der Gesellschaft. Foto: Kandismedia 24h Deutsch Deutsch lernen mit Ida Die brandneue Staffel von „24h Deutsch – Ida erklärt“ ist da! Ab jetzt gibt es alle 14 Tage ein neues Erklär-Video und neue Übungen mit Ida auf A1 und A2 Niveau. Deutsch lernen mit Ida ist angesagt – los geht’s! KONTAKT UND PARTNER Lejla Đelilović Goethe-Institut Bentbaša 1a Sarajevo +387 33 570015 savjetovanje-sarajevo@goethe.de © Goethe-Institut Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl- Migrations- und Integrationsfonds ko-finanziert. Top