Szenische Lesungen New Stages South East

Zum Abschluss des dreijährigen Theaterprojekts NEW STAGES SOUTHEAST (NSSE) der Goethe-Institute in Südosteuropa werden am 13. Dezember fünf der neu entstandenen Theaterstücke von jungen Dramatiker*innen aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Serbien in szenischen Lesungen von Studierenden der Akademie der Szenischen Künste in Sarajevo präsentiert.

New Stages South East 2023 © New Stages South East

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Deutsch Lernen GI Sarajevo © Goethe-Institut Sarajevo

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt: In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutsch­prü­fungen an. Üben Sie kostenlos Deutsch mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community. Entdecken Sie das Fortbildungsangebot und Materialien für Deutschlehrkräfte (DaF).

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Bibliothek

VIELFÄLTIG. OFFEN FÜR ALLE.

Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, Musik hören, Filme schauen, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 08:30 bis 20:30 Uhr
Sa: 08:00 bis 15:00 Uhr

Gi Sarajevo Bibliothek 02 © Goethe-Institut BiH

THEMEN

DIE UNS BEWEGEN

Bildungspolitik und Sprachenlernen
„MIT BILINGUALITÄT ZU BESSEREN MATHE-KENNTNISSEN!"

Wenn Kinder schon früh in zwei Sprachen lernen, entwickeln sich ihre Sprachkompetenzen. Sie werden aber auch auf anderen Gebieten kognitiv leistungsfähiger – in Mathematik zum Beispiel. Warum ein Paradigmenwechsel nötig ist und wie er gelingen kann, erklären Prof. Dr. M. Sambanis und Prof. Dr. H. Böttger.

Kleiner Junge vor Tafel © Getty Images

Lexika
ERINNERUNGEN AN DEN BROCKHAUS

Wer der heute über 40-Jährigen kann sich nicht mehr an die schweren Buchbände im elterlichen Bücherregal erinnern: Lexika wie der Brockhaus waren der Inbegriff von Bildung und Wissen schlechthin – bis das Internet und Wikipedia das Ende einer Ära einläuteten.

2007 wurde sie noch groß gefeiert, die 30-bändige Sonderedition des Brockhaus, gestaltet vom Schauspieler Armin Mueller-Stahl. 2014 war dann Schluss für die gedruckten Bände. Foto (Detail): © picture alliance/AP/Jens Meyer

Projekte

Interaktive Ausstellung für Schülerinnen und Schüler
UNIVERSUM.MENSCH.INTELLIGENZ.

Spitzenforschung in Deutschland, aufbereitet für jugendliche Lerner*innen in einer interaktiven Tourneeausstellung mit fünf großen Themenfeldern: Universum | Menschheitsgeschichte | Gehirn | Anthropozän | KI.

Ausstellung © UMI © Goethe-Institut e.V.

Digitales Kunst- und Forschungsprojekt
ARCHIPELAGO

ARCHIPELAGO ist eine ortsspezifische Archivplattform für den öffentlichen Raum im postjugoslawischen Kontext, die Sammlungen von Kriegszeugnissen zusammenführt. 

Das Kriegsarchiv des Friedenszentrums in Mostar quad © Armina Pilav

Die schönsten Bibliotheken Deutshlands
DIE MÜNCHNER STADTBIBLIOTHEK

Als lebendige Großstadtbibliothek erfüllt die Münchner Stadtbibliothek alle Bedürfnisse der mobilen, sich wandelnden und wachsenden Münchner Bevölkerung.

Münchner Stadtbibliothek 01 © DIE MÜNCHNER STADTBIBLIOTHEK © Münchner Stadtbibliothek

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Bosnien und Herzegowina

Hauptsitz

Džidžikovac 5
71000 Sarajevo
Bosnien und Herzegowina

Kontakt

Telefon

+387 33 570 000

E-Mail

info-sarajevo@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 08:30–20:30 Uhr
Sa: 08:00–15:00 Uhr
Mo–Do: 09:00–12:00 Uhr
Mo–Fr: 08:30–20:30 Uhr
Sa: 08:00–15:00 Uhr
Neubau BiH 09.2021 - quer Foto: Goethe-Institut Sarajevo

Folgen Sie uns