Internationale Deutscholympiade

IDO 2022 Banner © Internationale Deutscholympiade 2022 IDO 2022 Banner Internationale Deutscholympiade 2022

Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist der weltweit größte Wettbewerb der deutschen Sprache für Jugendliche aus aller Welt. Das Finale findet vom 25. Juli bis 05. August 2022 in der Hansestadt Hamburg und online statt. Organisiert wird die IDO vom Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit dem IDV, dem Internationalen Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband. 

Rund 13 Millionen Schüler*innen mit Deutschunterricht an den Schulen sind weltweit dazu eingeladen. Über 140 Deutschlernende im Alter von 14 bis 17 Jahren qualifizieren sich in nationalen Vorentscheiden in über 70 Teilnahmeländern und werden aus allen fünf Kontinenten nach Hamburg reisen. Eingeladen sind ebenfalls engagierte Begleitlehrkräfte, die sich in Hamburg zu didaktisch-methodischen Themen fortbilden können.
 
Nach der Vorrunde der 10. nationalen Deutscholympiade in China haben sich 18 Schüler*innen für die Finalrunde qualifiziert und sich dort mit den Themen „Kino, Konzerte, Olympia – Vorbilder und Fans: Wann und warum ist man ein gutes Vorbild?“,  „Virtuelles Geld: Vorteile und Nachteile vom Bargeldlosen Zahlen weltweit?“ und „Zusammenleben zwischen Menschen und Roboter*innen –Chancen für die Gesellschaft“ auseinandergesetzt – mutige und dynamische Talkshows, Rollenspiele, Streitgespräche und Nachrichtsendungen wurden präsentiert. Zhang Yujian (Hangzhou) und He Haiying (Shanghai) sind die Gewinner*innen der Nationalen Deutscholympiade 2022 in China und werden schon in Sommer bei der Internationalen Deutscholympiade antreten.
 

Gewinnspiel IDO 2022

Das IDO-Team lädt euch jetzt zu einem Gewinnspiel ein! Und so geht es:

Das könnt ihr gewinnen: Alle, die dem IDO-Team (ido@goethe.de) ein Video bis zum 05. Juni 2022 zugesandt haben, bekommen ein persönliches Geschenk von Tonbandgerät!

Wichtig: Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findet ihr hier als PDF. Bitte lest sie euch gründlich durch. Mit der Einreichung eures Videos erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.

Top