Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Meta-Navigation:
Mein Goethe.de Account:
  • John George
    • Mein Goethe.de
    • Abmelden
  • Mein Goethe.de • Anmelden

    Anmeldung

Sprachauswahl:
  • 简体
  • 繁體
  • DE
  • EN
Logo: Goethe-Institut
China

Sprache. Kultur. Deutschland.

Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Deutschland
    • in China
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Warum Deutsch lernen?

    • Magazin Sprache

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Debattierwettbewerb
    • Internationale Deutscholympiade
    • Schulen: Partner der Zukunft (PASCH)
    • Austauschprogramme Deutschland-China
    • Youth Environment Ambassador Action & Education Program (YEAAEP)
    • Studienbrücke
    • Alumniportal Deutschland
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Fokus

    • Zukunft
    • Generationen
    • Feminismus heute
    • Projekte

    • Berlinale-Blogger 2019
    • 2048
    • Stadt- und Landgeschichten
    • Zu Gast
    • Residenzprogramme

    • Service

    • Filmarchiv
    • Übersetzungsförderung
    • Ausschreibungen
    • Bibliothek

    • Katalog
    • Onleihe
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Presse

    • Karriere

    • Partner und Förderer

  • Standorte

    Standorte

    • Peking

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Shanghai

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Buchbestand
    • Taipei

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Kooperationspartner

    • Goethe-Sprachlernzentren
    • Prüfungszentren
    • Informations- und Lernzentren
    • Hongkong

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
  • German Stories © Frankfurter Buchmesse

    Taipei | 12. 02 - 17. 02. 20192019 Taipei International Book Exhibition

    Unter dem Motto „German Stories“ präsentiert sich Deutschland vom 12.-17. Februar 2019 auf der Taipeh International Book Exhibition.

  • Der Fall Collini Der Fall Collini

    Peking | 16. 02. 2019Das Böse lauert überall: Der Fall Collini

    Aus Anlass des Erscheinens der chinesischen Übersetzung des Romans „Der Fall Collini“ des deutschen Strafverteidigers und Schriftstellers Ferdinand von Schirach im Jahr 2018, lädt das Goethe-Institut ihn zu einer ersten Reise nach China ein.

  • 创意话剧竞赛 © Getty Images Sah

    Shanghai | 15. 11. 2018 - 14. 04. 2019DER 4. NATIONALEN KREATIVWETTBEWERB „UMWELT DER TALENTE“

    Diesen führen das Goethe-Institut China und die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen in China gemeinsam im Rahmen der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ von November 2018 bis April 2019 durch.

  • DFBP2018 ©Pauline Bonnke, Mitglied der VS-Initiative "Unterbelichtet"

    Hongkong | 14. 01 - 13. 03. 2019Deutsche Fotobuchpreis 2018 in der Baptist Universität Hongkong

    Der Deutsche Fotobuchpreis ist ein Wettbewerb, bei dem von einer Jury die besten Fotobücher des deutschsprachigen Raumes gekürt werden. 

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in China
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Peking
  • Deutschprüfungen in Shanghai
  • Deutschprüfungen in Taipei
  • Deutschprüfungen in Hongkong

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und China

Siegfried Zielinski © MONO KROM


Wie kommt das Neue in die Welt?

Zum Stand der Dinge und ihrer Bewegungsmöglichkeiten in die Zukunft hinein

Hochofen © colourbox.com

Migration in China
Zehn Jahre als Wanderarbeiter

Dass die Stadt Suzhou, die in China gemeinhin als Stadt der Gartenkultur bekannt ist, auch eine industrialisierte Seite hat, wird gerne übersehen. Die Geschichte eines Wanderarbeiters führt uns nach Shenxiang (沈巷村), einen industriellen Mikrokosmos im Südwesten Suzhous.

Liu Yangfeng (刘洋锋) © Zhang Boran (张博然)

Künstliche Intelligenz
Der Weg in die Zukunft: KI-Arbeiter in China

Hier wird er produziert, der spitz zulaufende Unterkiefer der beliebten Selfie-App, mit der man sich auf Bildern verschönern kann. Aber auch der dynamische Schnurrbart für das beliebte Handy-Spiel, das man zusammen mit Freunden spielen kann, oder die Echtzeit-Identifizierung von Kriminellen auf Konzerten von Zhang Xueyou, das selbstfahrende Auto der Zukunft und intelligente Einlasskontrollsysteme.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in China

Berlinale-Blogger 2019  

Berlinale-Blogger 2019

Wer hat Chancen auf den Goldenen Bären, für welche Themen interessieren sich Filmschaffende weltweit, über welche Filme wird auf den Partys und in den Foyers diskutiert? Ein internationales Team aus zehn Filmkritiker*innen begleitet die Berlinale für uns.

Beijing 2048

2048: Wie sehen unsere Städte aus?

Wie wohnen wir in 30 Jahren? Wer hat wieviel Platz? Was macht das Leben in der Stadt mit uns? Urbaner Raum als Projektionsfläche für mögliche Zukünfte menschlichen Zusammenlebens, darum geht es bei unserem Comic-Projekt 2048.

Zukunft

Fokus
Zukunft

Die Zukunft – uns immer einen Schritt voraus, ungreifbar, gleichzeitig immer irgendwie präsent. ''Morgen ist der perfekte Anlass, um weiterzumachen'', steht auf einer Techno-Platte von Jeff Mills. Was wird unseren Alltag morgen bestimmen? Welche Geschichten werden wir erzählen? Woran werden wir glauben?

Standorte

© Mapbox/OpenStreetMap contributors

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Aktuelles

Service

  • Filmarchiv
  • Übersetzungsförderung
  • Ausschreibungen

Bibliothek

  • Katalog
  • Onleihe

WeChat


WeChat  

 

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2019 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Kultur
  • Magazin
  • Fokus
  • Projekte
  • Residenzprogramme
  • Service
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Presse
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Standorte
  • Peking
  • Shanghai
  • Taipei
  • Kooperationspartner
  • Hongkong