Logo Goethe-Institut

Vereinigtes Königreich London

Exchange2Change
Creative Horizons

Explore your talent

„Exchange2Change“ ist ein Austausch für Jugendliche, die während der Austauschphase zwischen 14 und 17 Jahren alt sind und in Großbritannien und Deutschland wohnen. Als Teil einer Gruppe entwickeln Jugendliche kollaborativ, virtuell und während Aufenthalten in Berlin und London ein Kreativprojekt.

A group of people in front of a mirror with lightbulbs, as is often seen in the theatre © Goethe-Institut

Bewerbungen sind derzeit leider nicht möglich.

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte aktuelle Neuigkeiten in Dein E-Mail Postfach.

A hand is holding a smart phone © Unsplash © Unsplash

Erfolgreiche Bewerber*innen werden als Teil des Austauschs in ausgewählte Unterkünfte untergebracht. Die Kosten für das Programm werden vom Verein „Friends  of the Goethe-Institut United Kingdom“ und von der Bildungsinitiative „GIMAGINE“ ganzheitlich übernommen. Durch Workshops zu projektbezogenen Themen erhalten die Teilnehmenden Einblick in künstlerische Berufsfelder, sodass der Austausch gleichzeitig als Berufspraktikum dienen kann.

 

Wer kann sich bewerben?

  • Wir freuen uns über Bewerbungen von Jugendlichen, die zum Zeitraum des Austauschs zwischen 14 und 17 Jahren alt sind.
  • Du solltest bereit sein, dich auf einen Gruppenprozess einzulassen und  gegebenenfalls Kontakt zu einem Jugendzentrum/einer alternativen Lernstätte aufzubauen.
  • Du solltest außerdem Interesse an künstlerischem Schaffen haben.
  • Englischkenntnisse sind für die Bewerbung nicht erforderlich, Du benötigst allerdings ein Empfehlungsschreiben einer Lehrkraft oder eines Community Organisators.
Starte Deinen Bewerbungsprozess also früh genug!

Mitmachen lohnt sich!

Mit dem Austauschprogramm Exchange2Change
  • kannst Du erste Berufserfahrung im künstlerischen Bereich und der digitalen Mediengestaltung sammeln.
  • lernst Du Jugendliche aus einem anderen Land kennen und startest mit ihnen ein gemeinsames Projekt. So kannst du Freundschaften fürs Leben knüpfen.
  • kannst Du deiner Kreativität freien Lauf lassen und bekommst nebenbei Einblicke in die englische Sprache und die britische Kultur. 
Falls deine Bewerbung erfolgreich ist, übernimmt das Goethe-Institut London mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins Friends of the Goethe-Institut United Kingdom alle Reisekosten.

Wichtige Infos

In unseren FAQs beantworten wir noch einmal einige oft-gestellte Fragen zu den folgenden Details.

Alumni, Organisator*innen und die Förderenden „Friends of the Goethe-Institut United Kingdom“ stellen das Austauschprogramm vor und teilen, was es für sie bedeutet.

Eine Gruppe Jugendlicher bei einem Kreativworkshop

Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne!

Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie die neuesten Initiativen und Finanzierungsmöglichkeiten direkt in Ihren Posteingang.

Logo: GIMAGINE project

Folgen Sie uns