14.00 - 15.45 Uhr
Panel 1: Postkoloniale Perspektiven aus Südostasien
Dozent:Chua Beng Huat (Singapur)
Professor für Soziologie, National University of Singapore
Respondent:
Andi Achdian (Indonesien)
Dozent, Chefredakteur des Journal Sejarah
Hilmar Farid (Indonesien)
Historiker
Moderator:
Bambang Harymurti (Indonesien)
Ehemaliger Chefredakteur des Magazins Tempo
16.15 - 18.00 Uhr
Panel 2: Postkoloniale Perspektiven aus Südasien
Dozentin: Divya Dwivedi (Indien)
Philosophin, Indian Institute of Technology Delhi
Respondent:
Simon Soon (Malaysia)
Kunsthistoriker und leitender Dozent an der University Of Malaya
Manneke Budiman (Indonesien)
Vize-Dekan für Forschung und studentische Angelegenheiten, Universitas Indonesia
Moderator:
Kwartarini Wahyu Yuniarti (Indonesien)
Professor für klinische Psychologie, Faculty of Psychology, Universitas Gadjah Mada
09.30 - 11.30 Uhr
Panel 3: Postkoloniale Perspektiven aus Afrika
Dozentin: Gabi Ngcobo (Süd Afrika)
Kuratorin, Dozentin an der Wits School of Arts, University of the Witswatersrand
Respondent:
Brigitta Isabella (Indonesien)
Forscherin am KUNCI Cultural Studies Center
Grace Samboh (Indonesien)
Kuratorin
Moderator:
Philippe Pirotte (Deutschland)
Kunsthistoriker, Kurator und Rektor der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Städelschule
13.30 - 15.30 Uhr
Panel 4: Postkoloniale Perspektiven aus Südamerika
Dozent:Laymert Garcia dos Santos (Brasilien)
Essayist
Respondent:
Ayu Utami (Indonesien)
Autorin
Marco Kusumawijaya (Indonesien)
Direktor des Rujak Center for Urban Studies
Moderator:
Melani Budianta (Indonesien)
Professorin für Literatur an der Universitas Indonesia