Spuren in anderen Orten
Liebherr in Irland

Liebherr in Irland
(C) Wikimedia Commons

Liebherr ist weithin als eines der bedeutendsten Beispiele für den Erfolg ausländischer Investitionen in Irland angesehen. Die Erfolgsgeschichte geht zurück bis zur Gründung der Liebherr Ireland Ltd. 1958 in Killarney. Die Firma, die inzwischen unter dem Namen »Liebherr Container Cranes Ltd.« arbeitet, stellte ursprünglich Turmdrehkräne her. Ihr Portfolio hat sich seit der Gründung stark erweitert: Heute gehören drei irische Unternehmen zur Liebherr-Gruppe. Ihr Tätigkeitsbereich erstreckt sich von Hafenkränen und Baugeräten bis hin zu Hotelbetrieben, denn schon in den 1950er beschloss der Gründer Hans Liebherr, ein Hotel an einem idyllischen Seeufer zu bauen.  Die Liebherr-Gruppe gründete daraufhin »Killarney Hotels Ltd.«, die heute drei Luxushotels im irischen County Kerry betreibt.

Zwei der irischen Unternehmen der Firmengruppe finden sich in Rathcoole bei Dublin, eine weitere in Killarney im Südwesten Irlands. Die »Liebherr Container Cranes Ltd.« gilt als weltweiter Marktführer im Bereich Ausrüstung für den Containerumschlag. Die in Killarney entwickelten Containerbrücken werden in über hundert Häfen in der ganzen Welt verwendet.

Die 2008 gegründete »Liebherr Construction Equipment Ireland Ltd.« kümmert sich um den Vertrieb von Liebherr-Baumaschinen in Irland. Die soziale und wirtschaftliche Relevanz von Liebherr für die Menschen in Killarney und darüber hinaus ist deutlich erkennbar und wurde im Laufe der Jahre ausführlich dokumentiert.
 

Materialien und Links für weiterführende Studien, zusammengestellt vom Centre for Irish-German Studies:


 

Top