Diversität in Kinderbüchern

Diversität in Kinderbüchern © Goethe-Institut Jordanien

Über das Projekt

Das Projekt "Diversität in Kinderbüchern" widmet sich der Förderung und Feier der Vielfalt im Nahen Osten und Nordafrika durch die Kraft der Kinderbücher.  Geschichten bieten eine einzigartige Möglichkeit, kulturelle Identitäten zu vermitteln und Kinder in der Region zu ermutigen, ihre eigene Geschichte zu sehen und zu schätzen.

Das Projekt "Diversität in Kinderbüchern" bringt Autoren und Illustratoren aus fünf Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas zusammen: Jordanien, Irak, Palästina, Marokko und Ägypten. 
Diese Tandems aus Autoren und Illustratoren arbeiten gemeinsam an lokalen und regionalen Kindergeschichten, die die reiche kulturelle und soziale Vielfalt ihrer jeweiligen Länder widerspiegeln.

Unsere Ziele:

Kulturelle Repräsentation: Geschichten entwickeln, die die Vielfalt und kulturelle Identität jedes Landes authentisch widerspiegeln.

Bildung und Sensibilisierung: Kinder und ihre Familien ermutigen, über kulturelle Unterschiede und soziale Herausforderungen nachzudenken und zu diskutieren.

Inklusion: Inklusive Geschichten fördern, die Themen wie Behinderung und soziale Vielfalt sensibel behandeln.

Zusammenarbeit und Vernetzung: Förderung der Zusammenarbeit zwischen Autoren, Illustratoren und Bildungsexperten, um die Qualität und Reichweite unserer Kinderbücher zu maximieren.
 

Unsere Vision:

Unsere Vision ist eine Welt, in der jedes Kind die Möglichkeit hat, sich in den Büchern wiederzufinden, die es liest. Indem wir Geschichten erzählen, die die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Region feiern, tragen wir dazu bei, eine inklusive und aufgeschlossene Gesellschaft zu fördern.

Teilnehmende Autor*innen und Illustrator*innen

 

Ägypten

Zena Elmessiry

Zena Elmessiry ist eine ägyptische Kinderbuchillustratorin, die mehr als 50 Bücher für Kinder gestaltet hat. Zenas Bücher wurden auf Ausstellungen und Buchmessen auf der ganzen Welt präsentiert. Ob durch das Zeichnen von Cartoons, Fotografie oder Collage – Kunst ist ihre Art, sich auszudrücken. Sie ist stets fasziniert von der Distanz zwischen dem, was sie erreichen möchte, und dem, was sie tatsächlich erreichen kann.

Zena © privat © privat

Mohammad Casper

Mohamed Casper ist ein ägyptischer Romanautor und Comicbuchautor. Er hat einen Master in Politikwissenschaft von der Universitat Autònoma de Barcelona in Spanien. Er erhielt ein Stipendium vom Obersten Rat für Kultur und hat viele Werke im Bereich der Comics für Kinder, wie die Geschichte 'Wo bist du, Saadoun?!' vom jordanischen Verlag Dar Al-Salwa und die Geschichte 'Pssst, das ist ein Geheimnis' vom Verlag Dar Arjohha, veröffentlicht. Casper hat zahlreiche lokale und internationale Preise gewonnen, darunter den Preis der Arabischen Theaterorganisation, der zweimal in den Vereinigten Arabischen Emiraten von Sharjah im Bereich Kindertheater verliehen wurde.

Mohammad Casper © privat © privat

Irak

Arezoo Othman

Ich bin Arezu Othman, eine kurdische Frau und leidenschaftliche Kinderbuchillustratorin sowie zeitgenössische Künstlerin. In meiner Arbeit erwecke ich Geschichten mit lebendigen und fantasievollen Kunstwerken zum Leben und trage kreative Ideen bei, die das Leseerlebnis für junge Leserinnen und Leser bereichern.
Ich habe mehrere Jahre in der Innenarchitekturbranche gearbeitet, wo ich ein gutes Auge für Design und Ästhetik entwickelt habe. Schließlich habe ich den mutigen Schritt gewagt, meinen Traum zu verwirklichen und Vollzeitkünstlerin zu werden. Dieser Übergang hat es mir ermöglicht, mich voll und ganz der Schaffung visuell beeindruckender Illustrationen und zeitgenössischer Gemälde zu widmen.
Als autodidaktische Künstlerin habe ich mein Handwerk durch Hingabe und Leidenschaft verfeinert. Meine Liebe zum Lesen, insbesondere zur Mythologie des Nahen Ostens und zur Psychologie, beeinflusst meinen kreativen Prozess und meine künstlerische Vision zutiefst.

Arezoo © Privat © Privat

Ali Raid

Ali Raid ist ein Liebhaber von Kunst und Worten, ein Experimentator kreativen schriftlichen Ausdrucks, von Poesie und Liedtexten bis hin zu Kurzgeschichten und Artikeln.

Ali © Privat © Privat

Jordanien

Rula Bushnaq

Mein Name ist Rula Bushnaq. Ich habe einen Bachelor-Abschluss in Grafikdesign und habe überwiegend freiberuflich als Grafikdesignerin gearbeitet. Ich bin eine visuelle Künstlerin aus Jordanien und leidenschaftlich an Büchern und Bildung interessiert. Als Mutter von drei Kindern möchte ich gerne an Projekten arbeiten, die sich auf Kinder beziehen. Ich beherrsche Designprogramme wie Illustrator und Photoshop und möchte gerne Möglichkeiten im Bereich der Buchillustration erkunden. Außerdem male ich gerne mit verschiedenen traditionellen Medien wie Aquarell und Bleistiftkunst.

Rula Bushnaq © privat © privat

Samar Al Shahrouri

Samar Al Shahrouri hat ein Diplom in Kindererziehung. Sie arbeitete in staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen im Bereich der Koordinierung und Umsetzung von Programmen und im Bereich des Geschichtenerzählens und Puppenspiels. Sie nahm an verschiedenen Schulungen im Bereich Theater in der Bildung teil.

Samar

Marokko

Chaimaa Lehnech

Chaimaa Lehnech ist eine multidisziplinäre marokkanische Künstlerin aus Rabat. Sie ist Absolventin des Nationalen Instituts der Schönen Künste von Tétouan. Bekannt ist sie für ihre markanten Arbeiten in den Bereichen Schreiben und Illustration. Anerkennung erlangte sie mit ihrem Kurzanimationsfilm "Irreversible," der beim FICAM 2022 den Aïcha Grand Prize for Animation gewann. Ihre Werke verbinden marokkanische Traditionen mit modernen und avantgardistischen Elementen, was ihr Engagement zeigt, künstlerische Grenzen zu erweitern. Derzeit sucht Chaimaa nach Schreibresidenzen, um ihre Projekte weiterzuentwickeln, neue Techniken zu erkunden und ihren künstlerischen Horizont zu erweitern.

Chaimaa © Privat © Privat

Mohammed Amine Elmthane

Geboren am 17. Februar 1993 in Fes, ist Mohammed Amine El Mathan junger visueller Künstler und Street Artist, der sich leidenschaftlich für urbane Kunst und Underground-Kultur begeistert. Er absolvierte 2017 das Nationale Institut für Schöne Künste in Tétouan und spezialisierte sich auf Comics.
Seit 2012 hat er Comics als sein Forschungs- und Studienfeld gewählt und verschiedene bildnerische Techniken erkundet, darunter Zeichnung, Illustration, Aquarell und Ölmalerei. Neben seiner akademischen Laufbahn praktiziert Mohammed Amine aktiv Street Art mit verschiedenen Techniken wie Malerei, Skulptur, Airbrush, Schablonen und Collage.

Mohammad Amine © privat © privat

Palästinensische Gebiete

Christine Abuzuluf

Schon als Kind verschlang Christine unzählige Kinderbücher. Ihre Faszination für die wunderschönen Illustrationen und fesselnden Geschichten, kombiniert mit einer lebenslangen Leidenschaft für Kunst, waren eine große Inspiration und treibende Kraft auf ihrem künstlerischen Weg.

Virtuelle Deutschlandreise Thüringen © privat © privat

Aqeel Hussein

Aqeel Abdullah ist ein Dramatiker und Erzähler, insbesondere im Bereich der Kinderliteratur.

Aqeel © privat © privat

Diversitätsexpertin

Omnia Hossam

Omnia Hossam ist eine leidenschaftliche Autorin mit wissenschaftlichem Hintergrund und einer großen Liebe zum Geschichtenerzählen. Sie ist Co-Autorin von Banat Al-Ayam De, einem Kinderbuch, das ägyptische und arabische Pionierinnen feiert und ihre bemerkenswerten Geschichten für junge Leser zum Leben erweckt. Omnia hat auch für mehrere Zeitschriften geschrieben, darunter What Women Want. Ihre Arbeit spiegelt ihr Engagement für Inklusivität, Ermächtigung und die Würdigung vielfältiger Stimmen wider.

Omnia Hossam © privat © privat

Folgen Sie uns