Der deutsche Film ist im Wandel. Von sieben Filmen, die wir im Programm des Deutschen Filmfestivals Horizonte 2021 zeigen, stammen fünf Filme von Regisseur*innen mit Migrationshintergrund. Wir erleben seit einigen Jahren, wie eine junge Generation von deutschen Filmschaffenden in Erscheinung tritt, die neue, andere Geschichten über Deutschland erzählt als die, mit denen wir bisher vertraut waren. Sie nehmen andere Perspektiven auf unsere gesellschaftliche Realität ein als diejenigen, für die das Leben in Deutschland schon immer selbstverständlich gewesen ist. Sie stoßen ein Fenster auf zu Lebenswelten in Deutschland, die vielen vielleicht nur vom Hörensagen bekannt sind. Diese zunehmende Vielfalt der Blicke auf die Wirklichkeit(en) in unserem Land erleben wir als enorme Bereicherung – für die Erweiterung unserer „Horizonte“, für den deutschen Film, und für die kollektive Gestaltung unserer Zukunft.
2021 wird das Filmfestival durch das Goethe-Institut Tokyo in Zusammenarbeit mit German Films und der Festival-Location, dem EuroLive in Shibuya, ausgerichtet.
Im Download-Bereich finden Sie Materialien zum Filmfestival Horizonte 2021. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an Frau Makiko Yamaguchi makiko.yamaguchi@goethe.de .