Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Projekte der Goethe-Institute in Tokyo, Osaka und Kyoto
Kultur erleben!

Kultur erleben!

Aktuelle Projekte

HORIZONTE Banner Ankündigung © Goethe-Institut Tokyo

SAVE THE DATE!
HORIZONTE 2023

Das deutsche Filmfestival „Horizonte 2023“ findet vom 20.-23.4. im Kino Eurolive in Shibuya statt. Auf dem Programm stehen sieben neue Produktionen aus den Jahren 2021 und 2022, die frische und ungewohnte Perspektiven auf eine diverser werdende Gesellschaft in Deutschland präsentieren.

Protest against Russian invasion © santiago costa / Unsplash

#StandWithUkraine
Wir können nicht schweigen

Artikel, Reportagen und Videos: Das Goethe-Institut Tokyo verurteilt die russische Aggression gegen die Ukraine und sagt "нет вoйнa (Stoppt den Krieg!)". 


Reihen

Kakehashi-Literaturpreis © Goethe-Institut Tokyo / Nele Brönner

Kakehashi-Literaturpreis

Der Preis unterstützt literarische Übersetzer*innen, ein Werk aus dem Deutschen ins Japanische zu übertragen, und zeichnet gleichzeitig dessen Autor*in aus. 


Rückblick

Das Stadium 974 am Rand der katarischen Hauptstadt Doha ist einer der Austragungsorte der Fußball-WM 2022. © Ben Koorengevel /unsplash | CC0 1.0

FUSSBALL-WM 2022
„Der größte symbolische Erfolg des modernen Katars“

Top