Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Wettbewerbe und Veranstaltungen

Schüler und Schülerinnen zu aktivieren ist eine der wichtigsten - und manchmal schwierigsten - Aufgaben jeder Lehrerin bzw. jedes Lehrers. Das Goethe-Institut Nordmazedonien hat deshalb eine Reihe von Angeboten zu Kulturveranstaltungen und Wettbewerben zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre Schüler und Schülerinnen zu motivieren, so dass Deutsch lernen mehr Spaß und Freude macht.

MINT © Colourbox

Video-Wettbewerb: MINT in meinem Leben

Mathematik, Biologie, Chemie oder Physik stecken in fast jedem Alltagsphänomen. Bildet ein zweiköpfiges Team. Sucht euch zusammen eine spannende Frage aus und betätigt euch als Forscherinnen und Forscher. Präsentiert die Ergebnisse eurer Recherchen kreativ in einem Video. 
Das Gewinner*innen-Team erhält Stipendien für einen vierwöchigen Aufenthalt in Deutschland.
 

Interaktive Ausstellung für Schülerinnen und Schüler
UNIVERSUM.MENSCH.INTELLIGENZ.

Spitzenforschung in Deutschland, aufbereitet für jugendliche Lerner*innen in einer interaktiven Tourneeausstellung mit fünf großen Themenfeldern:
Universum | Menschheitsgeschichte | Gehirn | Anthropozän | KI.

Deutschkurs

Essay- & Video-Wettbewerb für Jugendliche

Du interessierst Dich für Deutschland, für die deutsche Sprache und Kultur? Deutsch ist eines Deiner  Lieblingsfächer in der Schule? Dann mach mit bei unserem Essay- & Video-Wettbewerb und gewinne drei Wochen Sprachaufenthalt am Goethe-Institut in München! 

Internationale Deutscholympiade 2022

Im Jahr 2022 wird die Internationale Deutscholympiade vom 25. Juli bis 5. August in Hamburg stattfinden. Über 100 Schülerinnen und Schüler im Alter von 14-17 Jahren aus aller Welt werden sich in Deutschland treffen, um sich in ihrer liebsten Fremdsprache zu messen.

Top